Wissenschafts- und Technologietransfer zwischen Industrieller und Wissenschaftlich-technischer Revolution | Sammelband zum Symposium an der TH "Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg vom 12.-14.9.1990 | ISBN 9783928186056

Wissenschafts- und Technologietransfer zwischen Industrieller und Wissenschaftlich-technischer Revolution

Sammelband zum Symposium an der TH "Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg vom 12.-14.9.1990

herausgegeben von Klaus P Meinicke und Klaus Krug
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus P Meinicke
Herausgegeben vonKlaus Krug
Buchcover Wissenschafts- und Technologietransfer zwischen Industrieller und Wissenschaftlich-technischer Revolution  | EAN 9783928186056 | ISBN 3-928186-05-1 | ISBN 978-3-928186-05-6

Wissenschafts- und Technologietransfer zwischen Industrieller und Wissenschaftlich-technischer Revolution

Sammelband zum Symposium an der TH "Carl Schorlemmer" Leuna-Merseburg vom 12.-14.9.1990

herausgegeben von Klaus P Meinicke und Klaus Krug
Mitwirkende
Herausgegeben vonKlaus P Meinicke
Herausgegeben vonKlaus Krug
Gerade im Osten Deutschlands ist der Wissenschafts- und Technologietransfer ein aktuelles Thema. Auf der ersten deutsch-deutschen Fachtagung nach den politischen Umwälzungen in der DDR konnten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Merseburg dieses Thema offen diskutieren. Deutlich erkennbar sind noch die unterschiedlichen Betrachtungsweisen in Deutschland-Ost und -West.
Dieser Sammelband enthält 21 Vorträge dieser Tagung, u. a. von Hans-Joachim Braun, Thomas Kuczynski, Akos Paulinyi und Siegfried H. Richter. Zahlreiche Beispiele vom deutschen Maschinenbau im 18. Jahrhundert bis zur Entwicklung der Halbleiter-Elektronik in den Vereinigten Staaten beleuchten Kontinuität und historischen Wandel von Transferprozessen. Dabei kommen verschiedene historische Disziplinen zu Wort und leisten durch ihre methodische Vielfalt einen Beitrag zur interdisziplinären Beschreibung des Wissenschafts- und Technologietransfers im Spannungsfeld von Industrieller und Wissenschaftlich-Technischer Revolution.
http://www. gnt-verlag. com/