Die Maus, das Monster und ich von Pat Palmer | ISBN 9783927796201

Die Maus, das Monster und ich

von Pat Palmer, illustriert von Eva Wagendristel, aus dem Englischen übersetzt von Sabine Hedinger und Hiltraud Lassahn
Mitwirkende
Autor / AutorinPat Palmer
Illustriert vonEva Wagendristel
Übersetzt vonSabine Hedinger
Übersetzt vonHiltraud Lassahn
Buchcover Die Maus, das Monster und ich | Pat Palmer | EAN 9783927796201 | ISBN 3-927796-20-4 | ISBN 978-3-927796-20-1
pädagogisch-therapeutisch arbeitende Menschen in allen Bereichen der Kinder-, Jugend- und Fmailienhilfe, Kindergarten und Schule, Suchtarbeit, Prävention und Intervention bei (sexueller) Gewalt, Kindesmisshandlung und Kindesvernachlässigung

Die Maus, das Monster und ich

von Pat Palmer, illustriert von Eva Wagendristel, aus dem Englischen übersetzt von Sabine Hedinger und Hiltraud Lassahn
Mitwirkende
Autor / AutorinPat Palmer
Illustriert vonEva Wagendristel
Übersetzt vonSabine Hedinger
Übersetzt vonHiltraud Lassahn
Manche Kinder wissen nicht genau, wie sie sich für sich selbst einsetzen können. Sie denken, sie müssen sich aufführen wie Monster, damit sie gehört werden. Andere haben die Hoffnung aufgegeben, dass man sie ernst nehmen würde, und machen sich klein wie eine Maus. Keiner der beiden Wege ist besonders fair anderen gegenüber. Zu Maus und Monster gibt es Alternativen, wie Mädchen und Jungen sich respektvoll Respekt verschaffen können. Wie das geht? Spiele, Anregungen für kreatives Schreiben und vieles mehr helfen, Kompetenzen und Fähigkeiten zu entwickeln und sich nicht unterkriegen zu lassen. Das Konzept von Pat Palmer ist eingängig und einfach. Mädchen und Jungen ab 8 Jahren werden ermutigt, sich selbst zu behaupten, sich für eigene Wünsche, Ideen und Träume einzusetzen, ohne rücksichtslos gegen andere zu sein. Verstärkt wird der Lerneffekt über die visuelle Wirkung der wunderbaren Illustrationen von Eva Wagendristel. Sie sprechen das bildhafte Gedächtnis an und erleichtern den Zugang.
- Schwerpunkt: Ermutigung, Konfliktbewältigung und Soziale Kompetenzen, Selbstwertstärkung - Besonderheiten: Eingängiges generationenübergreifendes Konzept ab 7/8 Jahre - Zielgruppe: Schule, Freizeit und Familie und familienähnliche Einrichtungen, Therapie, Beratung und Betreuung