Obermeiers Bordun-Polyphonie - Band 3 von Jürgen Obermeier | Traditionelle und neue Bordunmusik für 4 bis 5 Stimmen | ISBN 9783927240315

Obermeiers Bordun-Polyphonie - Band 3

Traditionelle und neue Bordunmusik für 4 bis 5 Stimmen

von Jürgen Obermeier, illustriert von H G Lenzen und Hans G Lenzen
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Obermeier
Illustriert vonH G Lenzen
Illustriert vonHans G Lenzen
Buchcover Obermeiers Bordun-Polyphonie - Band 3 | Jürgen Obermeier | EAN 9783927240315 | ISBN 3-927240-31-1 | ISBN 978-3-927240-31-5

Obermeiers Bordun-Polyphonie - Band 3

Traditionelle und neue Bordunmusik für 4 bis 5 Stimmen

von Jürgen Obermeier, illustriert von H G Lenzen und Hans G Lenzen
Mitwirkende
Autor / AutorinJürgen Obermeier
Illustriert vonH G Lenzen
Illustriert vonHans G Lenzen
Jürgen Obermeier hat interessante traditionelle und neukomponierte Melodien für mehrstimmige Dudelsack- und Drehleierbesetzungen ausgewählt. Natürlich können diese aber auch auf vielen anderen Instrumenten gespielt werden.
Band 3 - traditionelle und neue Bordunmusik für 4 Stimmen Der dritte Band der Polyphonie beschließt diese Notensammlung zeitgenössischer Bordunmusik mit weiteren 35 Melodien.
Merkmale aller 3 Bände: Viersprachige Einführung (deutsch, englisch, französisch und niederländisch) zur Musik und Tipps zur Instrumentierung und Besetzung.
Die Tonarten und Stimmen sind so gewählt, dass sie von Drehleiern und Dudelsäcken in G/C- bzw. D/G-Stimmung gespielt werden können, jedoch ebenfalls von anderen Musikinstrumenten mit dem dafür notwendigen Tonumfang. Das System mit dem Bassschlüssel ist für Cello vorgesehen, kann aber von jedem anderen Bassinstrument übernommen werden.
Die Melodielinien sind mit Harmoniebezeichnungen für die Verwendung von Gitarren bzw. anderen Harmonieinstrumenten unterlegt.
Alle Bände enthalten Quellenangaben zu den Originalstücken und Hinweise zur Art der Ausführung, zu Besetzung und Stimmlagen der Instrumente.