Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux von Ekkehard Meffert | Ihre spirituellen Impulse und die Verchristlichung der Erde | ISBN 9783927118218

Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux

Ihre spirituellen Impulse und die Verchristlichung der Erde

von Ekkehard Meffert
Buchcover Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux | Ekkehard Meffert | EAN 9783927118218 | ISBN 3-927118-21-4 | ISBN 978-3-927118-21-8

Die Zisterzienser und Bernhard von Clairvaux

Ihre spirituellen Impulse und die Verchristlichung der Erde

von Ekkehard Meffert
Kein anderer Orden hat sich so rasch ausgebreitet, und keiner hat die Kulturlandschaften Europas so nachhaltig geprägt, wie es die Zisterzienser im Mittelalter getan haben. Ihre Arbeitsethik, d. h. ihr Gebot, vom Ertrag der eigenen Hände Arbeit zu leben, hebt sie sowohl von der antiken Sklavenhaltergesellschaft als auch vom mittelalterlichen Lehenswesen und Pfründenwesen scharf ab. Indem der Zisterzienserorden seine asketische Energie auf die Erde selbst richtet, verwandelt er die Erde durch Arbeit und verchristlicht den Boden Europas. Die Durchseelung der Landschaften Europas ist weitgehend Zisterzienserwerk. Ein wichtiges Motiv ist das Aufzeigen der besonderen Beziehung der Zisterzienser zu den Elementen, d. h. zu Erde, Wasser, Licht und Wachstum. Diese sind Ausdruck der Lebenskräfte der Erde selbst, denen die Zisterzienser durch ihre christliche Spiritualität verbunden sind. Sie kannten und handhabten die Geheimnisse von Proportion, Maß und Zahl, Klang und Licht.