Gitarre Geniessen, Band 2 von Martina Schröder | Klassik Folklore Latin und Blues Solospiel und Liedbegleitung Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene Für den Einzel- und Gruppenunterricht | ISBN 9783926440228

Gitarre Geniessen, Band 2

Klassik Folklore Latin und Blues Solospiel und Liedbegleitung Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene Für den Einzel- und Gruppenunterricht

von Martina Schröder
Buchcover Gitarre Geniessen, Band 2 | Martina Schröder | EAN 9783926440228 | ISBN 3-926440-22-8 | ISBN 978-3-926440-22-8
Gitarrenunterricht, Musikschule, Volkshochschule

Gitarre Geniessen, Band 2

Klassik Folklore Latin und Blues Solospiel und Liedbegleitung Für Kinder ab 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene Für den Einzel- und Gruppenunterricht

von Martina Schröder

Auszug

Martina Schröder studierte Gitarre
am Richard-Strauss-Konservatorium, München.
Ausbildung zum Musikkinesiologie-Practitioner
(Die Musikkinesiologie bietet Hilfe zur Stressablösung
bei vielen musikalischen Problemen, sie fördert
Kreativität und Ausdrucksstärke.)
Intensive Beschäftigung mit neuesten Unterrichtsmethoden
und Körperarbeit.
Weiterführende Studien beim Brazilian Guitar Project
von Ahmed El-Salamouny.
Neben dem Musikschulunterricht veranstaltet Martina Schröder Gitarrenworkshops und
Musikreisen. Mit Ehemann Wolfgang Krois (Gitarre, Laute) konzertiert sie als Duo “Balanza”.
CD Produktionen ”Im Zwischenreich” 1996 und “Maracaipe” 2001.
Liebe Gitarrenfreunde!
Willkommen zum 2. Teil von “Gitarre geniessen”.
Eine spannende und vielseitige Musikauswahl mit Stücken, durch die man Technik fast nebenbei
lernt, ist das Hauptziel dieser Schule.
Und so lernt Ihr Lagenspiel, Bindetechnik, Akkordzerlegungen und Barréspiel anhand von bekannten
und vielen neuen Stücken von Bach bis Blues und Latin.
Das Begleiten wird ausführlich geübt und kleine Kreativ-Workshops zeigen einfache Wege zum
ersten Improvisieren und eigenen Gestalten.
Tipps zur Verwendung im Unterricht
- Möglichst beide Stimmen üben, speziell bei den Liedern Melodie und Begleitung spielen.
- Technische Übungen sind auf ein Minimum beschränkt, erfahrungsgemäß funktioniert die
individuelle Abstimmung auf den Schüler und das jeweilige Musikstück meistens am besten.
Mithilfe der Tonleiter- und Akkordzusammenstellung am Ende des Heftes lassen sich gute
Einspiel und Geläufigkeitsprogramme zusammenstellen.
- Nachdem die Schule für die Arbeit mit einem Lehrer konzipiert ist, habe ich auf ausführliche
Erklärungen der Spieltechniken verzichtet.
- Eine gute Ergänzung für die Liedbegleitung wäre die Anschaffung eines Songbooks.
So, jetzt wünsche ich allen Schülern und Lehrern wieder viel Spass und Erfolg mit der Gitarre!
Martina Schröder