Deutsche Einheit, deutsche Freiheit von Gerhard Frey | ISBN 9783924309954

Deutsche Einheit, deutsche Freiheit

von Gerhard Frey
Buchcover Deutsche Einheit, deutsche Freiheit | Gerhard Frey | EAN 9783924309954 | ISBN 3-924309-95-7 | ISBN 978-3-924309-95-4
An deutscher Geschichte Interessierte

Deutsche Einheit, deutsche Freiheit

von Gerhard Frey
Bereits der Titel „Deutsche Einheit, deutsche Freiheit“ legt nahe, dass dieses Buch nicht dem satten, selbstzufriedenen Zurücklehnen Vorschub leisten soll. Dazu besteht kein Anlass. Es begreift die deutsche Teilung nicht als Naturereignis oder „gerechte Strafe“, sondern als planvoll durchgeführtes Verbrechen.
Verbrechen müssen beim Namen genannt werden. Und die Täter– Planer, Ausführende und willige Gehilfen – ebenso. Der Leser wird überrascht sein, wer alles Teilungspläne entwarf und befürwortete. Den antideutschen Phantasien der Morgenthau, Kaufman, Nizer, Litwinow und ihrer Unterstützer wie Einstein und Vansittart waren kaum Grenzen gesetzt. Aber auch das Scheitern dieses Verbrechens ist kein bloßer Glücksfall, sondern Ausdruck einer geschichtlichen Gesetzmäßigkeit.
Das Buch beschreibt, wie trotz maximaler Bemühungen in- und ausländischer Kreise, die deutsche Teilung zu zementieren, dieses System zusammenbrach. In dem Abschnitt „Was zu tun bleibt“ wird klar, dass die deutsche Einheit nichts Fertiges, sondern ein Prozess ist. „Deutsche Einheit ist zwar Vorbedingung für deutsche Freiheit, beide sind aber niemals ein für allemal erreicht, sondern müssen immer neu erstrebt und Stück für Stück errungen werden“, so das Credo des Werkes.
Die deutsche Freiheit erweist sich dabei als die schwierigste Disziplin. „Nur der verdient sich Freiheit wie das Leben, der täglich sie erringen muss“, heißt es im Faust, II. Teil. Es ist nicht getan mit der nationalen Phrase am 3. Oktober, sondern es geht ganz konkret und Tag um Tag um die Verwirklichung der Solidargemeinschaft, der Volksherrschaft und der Meinungsfreiheit. Es ist schön, vereint zu sein, aber noch schöner, wenn man dann auch Herr im eigenen Haus ist, zum Beispiel durch die Einführung rechtlich bindender Volksabstimmungen nach Schweizer Muster.
Prominente In- und Ausländer beantworten in dem Band, was deutsche Teilung und deutsche Einheit in ihrem Leben bedeuten. Wie deutsche Einheit – politisch, sozial, ideell – und deutsche Freiheit immer neu erstrebt und errungen werden können. Und welche Zukunft aus ihrer Sicht die über die Bundesrepublik hinausgehende deutsche Kultur-, Sprach- und Gefühlsgemeinschaft in Mitteleuropa hat.
Fazit: Dieses Buch ist wohltuend anders. Die deutsche Einheit ist eine bleibende Aufgabe.