Das Stigma Schwerhörigkeit - Strategien und empirische Studien zur Verbesserung der Akzeptanz von Hörgeräten von Corinna Pelz | ISBN 9783922766919

Das Stigma Schwerhörigkeit - Strategien und empirische Studien zur Verbesserung der Akzeptanz von Hörgeräten

von Corinna Pelz
Buchcover Das Stigma Schwerhörigkeit - Strategien und empirische Studien zur Verbesserung der Akzeptanz von Hörgeräten | Corinna Pelz | EAN 9783922766919 | ISBN 3-922766-91-9 | ISBN 978-3-922766-91-9
Inhaltsverzeichnis
Hörgeräte-Akustiker, Hörgeräte-Industrie, HNO-Ärzte, Beratungsstellen für Hörgeschädigte

Das Stigma Schwerhörigkeit - Strategien und empirische Studien zur Verbesserung der Akzeptanz von Hörgeräten

von Corinna Pelz
Es ist weitgehend unbestritten, dass das Stigma 'Schwerhörigkeit' ein wesentlicher Grund dafür ist, dass die Versorgungsrate von Hörgeschädigten gleich bleibend unter 20 Prozent liegt. Doch worin liegen eigentlich die Ursachen der Stigmatisierung von Schwerhörigkeit? Welche Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit gibt es, um die Akzeptanz von Hörgeräten zu verbessern?
Wer die Antworten auf diese Fragen kennt, kann vielen Menschen zu einer verbesserten Lebensqualität verhelfen – und als positiven Nebeneffekt auch den Umsatz der Hörgerätebranche steigern.
Das vorliegende Buch gibt einen Überblick zum derzeitigen Wissensstand der Stigmaproblematik und vermittelt eine Vielzahl von Hinweisen, die bei der Durchführung von Öffentlichkeitsmaßnahmen berücksichtigt werden sollten. Durch empirische Studien wird dem Leser ein wirklichkeitsnahes Bild der Situation dargelegt, das sowohl die Perspektive von Hörgeräteträgern, von unversorgten Schwerhörigen als auch von Kontaktpersonen beinhaltet. In einem Rückblick werden die Stärken und Schwächen bisheriger Kampagnen und Ideen der Fördergemeinschaft Gutes Hören und des Forum Besser Hören analysiert. Diese Ergebnisse fließen in die exemplarische Entwicklung einer Anzeigenkampagne mit ein, die zeigt, welche Faktoren für die Verbesserung der Akzeptanz von Hörgeräten und Schwerhörigkeit relevant sind.