Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz von Herbert Wagner | Heft 10 | ISBN 9783910018006

Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz

Heft 10

von Herbert Wagner, Peter Hofmann, Olaf Bastian und Holger Längert, herausgegeben von Heinz Kubasch
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeinz Kubasch
Autor / AutorinHerbert Wagner
Autor / AutorinPeter Hofmann
Autor / AutorinOlaf Bastian
Autor / AutorinHolger Längert
Buchcover Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz | Herbert Wagner | EAN 9783910018006 | ISBN 3-910018-00-9 | ISBN 978-3-910018-00-6

Veröffentlichungen des Museums der Westlausitz

Heft 10

von Herbert Wagner, Peter Hofmann, Olaf Bastian und Holger Längert, herausgegeben von Heinz Kubasch
Mitwirkende
Herausgegeben vonHeinz Kubasch
Autor / AutorinHerbert Wagner
Autor / AutorinPeter Hofmann
Autor / AutorinOlaf Bastian
Autor / AutorinHolger Längert
Heft 10 (1987)
Inhaltsverzeichnis:
Wagner, H.: Tektitneufunde im Schichtverband des Ottendorf- Okrillaer Altelbeschotterkomplex
Synatzschke, D.: Turmfalke als Baumbrüter
Bastian, O.: Zur Vegetation der Fichten- und Kiefernforste des Nordwestlausitzer Berg- und Hügellandes
Hofmann, P.: Zur Moosflora des Kreises Kamenz - Das NSG „Tiefental“
Graf, D.: Über letzte Birkwild- Nachweise im westlausitzer Teil des Kreises Sebnitz
Vogel, J.: Staphylinidenfunde aus einem Hochwassergenist im NSG „ Tiefental“ bei Königsbrück
Kubasch, H.: Über Fischotter-Verluste im Bezirk Dresden zwischen 1945 und1985
Kubasch, H.: Vom Baummarder, Martes martes (L.) im Bezirk Dresden
Längert, H.: Die Fischfauna von Pulsintz und seiner weiteren Umgebung
Zeissler, H.: Mollusken im Auenwald Laske (Kreis Kamenz)
Reusse, P.: Berichtigung
Engler, G.: Ein weiterer Brutnachweis des Rauhfußkauzes, Aegolius funereus (L.), in der Westlausitz
Schrack, M.: Informationen über eine Brut des Waldwasserläufers, Tringa ochropus L., in der Laußnitzer Heide
Synnatschke, V.: Einige Erfahrungen beim Schutz des Kranichs, Grus grus L.
Freund, W.: Die Fichte als Horstbaum des Seeadlers, Heliaeetus albicilla L.