Theresa Frölich: A Semi-Spiritual Thing von Theresa Frölich | ISBN 9783908175520

Theresa Frölich: A Semi-Spiritual Thing

von Theresa Frölich, herausgegeben von Hildegund Amanshauser
Buchcover Theresa Frölich: A Semi-Spiritual Thing | Theresa Frölich | EAN 9783908175520 | ISBN 3-908175-52-6 | ISBN 978-3-908175-52-0

Theresa Frölich: A Semi-Spiritual Thing

von Theresa Frölich, herausgegeben von Hildegund Amanshauser
Was haben der perfekte Frauenkörper, der 'Everhard Cock' und der Heilige Geist, die paradiesische Palmenlandschaft und die Mutter Gottes gemeinsam? Sie alle handeln von einer Welt, die über die alltägliche materielle Existenz in einer linearen Zeit hier und jetzt hinausgeht. Sie erzählen von Wünschen und Sehnsüchten, aber auch von Angst und Schrecken. Diese Szenarien gibt es in der Phantasie, in Mythen, in der Religion und im Internet, im Cyberspace. Davon handeln auch die Arbeiten von Theresa Frölich, deren Bilderwelt mediale Images recycelt, in den letzten Jahren vor allem solche aus dem Internet, bevorzugt aus dem Spiel Second Life.
Theresa Frölich arbeitet im Raum, selbst wenn sie Bilder an die Wand hängt, greifen diese in den Raum ein. Ihre Technik ist eine der ältesten Kulturtechniken: Fäden spannen und sticken. Wie sich die Fäden im Bild, im Raum spannen, so stellt Frölich bei vielen ihrer Arbeiten auch Verbindungen zu anderen Disziplinen, Künstlerkollegen, TheoretikerInnen etc. her. Wie sie an gefundene Bilder anknüpft, seien es Medienbilder, Filme oder Kunstwerke von KollegInnen, die sie in ihre Projekte integriert, so collagiert sie auch wissenschaftliche Erkenntnisse assoziativ in ihre Arbeiten und knüpft dabei Netzwerke zwischen verschiedenen Disziplinen, Netzwerke, die sich bildlich in den Fädenstrukturen wieder finden.
Mit Texten von Hildegund Amanshauser, Verena Kuni und John Hartle.
Der Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung 'Linien. Laub. GWK Förderpreis 2007' im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl, 25.11.2007 10.02.2008.