Beiträge zur Handlungsorientierung von Karin Gogg | Berichte aus Praxis und Forschung | ISBN 9783905905007

Beiträge zur Handlungsorientierung

Berichte aus Praxis und Forschung

von Karin Gogg und weiteren, herausgegeben von Höheres Lehramt für Berufsschulen und Höheres Lehramt Mittelschulen der Universität Zürich
Mitwirkende
Herausgegeben vonHöheres Lehramt für Berufsschulen
Herausgegeben vonHöheres Lehramt Mittelschulen der Universität Zürich
Autor / AutorinKarin Gogg
Autor / AutorinHeinz Hafner
Autor / AutorinAlois Hundertpfund
Autor / AutorinSusan Kaufmann-Guyer
Autor / AutorinAnnelies Kreis
Autor / AutorinHermannn Landolt
Autor / AutorinClaude Müller
Autor / AutorinPriscilla Otazo
Autor / AutorinMichael Pflüger
Autor / AutorinFritz Staub
Autor / AutorinMonika Wyss
Autor / AutorinPeter Bock
Autor / AutorinFranz Eberle
Buchcover Beiträge zur Handlungsorientierung | Karin Gogg | EAN 9783905905007 | ISBN 3-905905-00-0 | ISBN 978-3-905905-00-7

Beiträge zur Handlungsorientierung

Berichte aus Praxis und Forschung

von Karin Gogg und weiteren, herausgegeben von Höheres Lehramt für Berufsschulen und Höheres Lehramt Mittelschulen der Universität Zürich
Mitwirkende
Herausgegeben vonHöheres Lehramt für Berufsschulen
Herausgegeben vonHöheres Lehramt Mittelschulen der Universität Zürich
Autor / AutorinKarin Gogg
Autor / AutorinHeinz Hafner
Autor / AutorinAlois Hundertpfund
Autor / AutorinSusan Kaufmann-Guyer
Autor / AutorinAnnelies Kreis
Autor / AutorinHermannn Landolt
Autor / AutorinClaude Müller
Autor / AutorinPriscilla Otazo
Autor / AutorinMichael Pflüger
Autor / AutorinFritz Staub
Autor / AutorinMonika Wyss
Autor / AutorinPeter Bock
Autor / AutorinFranz Eberle
Der 1. Band der Schriftenreihe „Berichte aus Praxis und Forschung“, herausgegeben vom Höheren Lehramt für Berufsschulen und vom Höheren Lehramt Mittelschulen der Universität Zürich, ist der Handlungsorientierung gewidmet. Die Autorinnen und Autoren beschreiben - ausgehend von Forschungsergebnissen und beruflichen Erfahrungen - Aspekte eines handlungsorientierten Unterrichts an Berufs- und Mittelschulen sowie die Umsetzung handlungsorientierter Vorgehensweisen in der Ausbildung von Lehrpersonen.