Herr Valéry und die Logik von Gonçalo M. Tavares | ISBN 9783902951489

Herr Valéry und die Logik

von Gonçalo M. Tavares, aus dem Portugiesischen übersetzt von Michael Kegler
Mitwirkende
Autor / AutorinGonçalo M. Tavares
Übersetzt vonMichael Kegler
Zeichnungen vonRachel Caiano
Buchcover Herr Valéry und die Logik | Gonçalo M. Tavares | EAN 9783902951489 | ISBN 3-902951-48-6 | ISBN 978-3-902951-48-9

»Gonçalo M. Tavares, der Verfasser von ›Herr Valéry‹, einem Büchlein, das viele Monate lang auf meinem Nachttisch gelegen hat, brach mit einer sehr ungewöhnlichen, alle Konventionen der gängigen Vorstellungskraft sprengenden Phantasie und einer ganz eigenen, Kühnheit und Reinheit verbindenden Sprache in die literarische Szene Portugals ein, und es ist keineswegs übertrieben, zu sagen, dass es in der derzeitigen Romanproduktion ein Vor und ein Nach Gonçalo M. Tavares gibt.« José Saramago, »Das Tagebuch« (2009)
»Gonçalo M. Tavares hat einen wunderbaren literarischen Chiado geschaffen, wo eine Reihe sehr seltsamer Herren Brot kauft und ihren Aperitif zu sich nimmt … Sein Viertel ist von beeindruckender Originalität.« (Enrique Vila-Matas)

Herr Valéry und die Logik

von Gonçalo M. Tavares, aus dem Portugiesischen übersetzt von Michael Kegler
Mitwirkende
Autor / AutorinGonçalo M. Tavares
Übersetzt vonMichael Kegler
Zeichnungen vonRachel Caiano
Im »Viertel« von Gonçalo M. Tavares lebt ein gewisser Herr Valéry, der immer ein Buch mit sich trägt, das er zugleich als Brieftasche verwendet, weil er Literatur und Geld nicht trennen mag. Wer Herrn Valéry am Kaffeehaustisch sitzen sieht, wie er sein Buch mit beiden Händen fest umklammert, vermag nicht zu sagen, ob seine verkrampften Arme Ausdruck von kleinlichem Geiz sind oder von tiefer Zuneigung zur Literatur. In 25 Geschichten zeichnet Tavares das Porträt eines Mannes, der sich mithilfe der Logik mehr oder weniger erfolgreich an seine Umgebung anzupassen versucht. Ein Unterfangen, das zeigt, wie dünn die Grenze zwischen Vernunft und Wahnsinn ist.
Gleichzeitig mit »Herr Valéry und die Logik« erscheinen in der Edition Korrespondenzen auch »Herr Brecht und der Erfolg« sowie »Herr Henri und die Enzyklopädie«. In jedem der kommenden Halbjahre wird der Verlag einen weiteren Band aus dem zehnteiligen Zyklus »Das Viertel« von Gonçalo M. Tavares präsentieren.