Formalisierung der Landschaft. Hölzel, Mediz, Moll u.a. von Alexander Klee | ISBN 9783902805195

Formalisierung der Landschaft. Hölzel, Mediz, Moll u.a.

von Alexander Klee und weiteren, herausgegeben von Agnes Husslein-Arco und Alexander Klee
Mitwirkende
Herausgegeben vonAgnes Husslein-Arco
Herausgegeben vonAlexander Klee
Autor / AutorinAlexander Klee
Autor / AutorinAgnes Husslein-Arco
Autor / AutorinElisabeth Boser
Autor / AutorinMarkus Fellinger
Autor / AutorinMonika Faber
Autor / AutorinKatharina Huys
Buchcover Formalisierung der Landschaft. Hölzel, Mediz, Moll u.a. | Alexander Klee | EAN 9783902805195 | ISBN 3-902805-19-6 | ISBN 978-3-902805-19-5

Formalisierung der Landschaft. Hölzel, Mediz, Moll u.a.

von Alexander Klee und weiteren, herausgegeben von Agnes Husslein-Arco und Alexander Klee
Mitwirkende
Herausgegeben vonAgnes Husslein-Arco
Herausgegeben vonAlexander Klee
Autor / AutorinAlexander Klee
Autor / AutorinAgnes Husslein-Arco
Autor / AutorinElisabeth Boser
Autor / AutorinMarkus Fellinger
Autor / AutorinMonika Faber
Autor / AutorinKatharina Huys
Mit dem Katalogbuch widmet sich das Belvedere in der Reihe »Meisterwerke im Fokus« dem programmatischen Thema Formalisierung der Landschaft, welches sinnbildhaft die Schwelle zur Flächenkunst des Jugendstils markiert. Diese neue Landschaftsauffassung wies um die Jahrhundertwende einen Weg aus dem Impressionismus. Das immer wieder auftretende Motiv des Baumes bzw. der Baumgruppe, wandelt sich von einer illusionistischen „Valeurmalerei“ zu einer ornamental anmutenden Reduktion der Formen. Diese Bedeutung lässt sich vor allem im Werk von Adolf Hölzel, sowie dessen Freunden und Schülern Carl Moll oder dem Ehepaar Mediz entdecken. Hölzel fand im Dachauer Moor zu dieser Neuinterpretation des Topos Landschaft, aus der er 1901 die Konsequenz eines gewandelten Kunstverständnisses zieht. Dies legt er in seiner Schrift „Über Formen und Massenvertheilung im Bilde“ 1901 in Ver Sacrum, der Zeitschrift der Wiener Secession dar, deren breite Rezeption einen ungeheuren Einfluss auf die Avantgarde ausübte.