Nachklang | Arthur Salner, Georg Salner, Elmar Peintner, Wolfgang Böhmer, Gerald Kurdoglu Nitsche, Josef Mallaun | ISBN 9783901976155

Nachklang

Arthur Salner, Georg Salner, Elmar Peintner, Wolfgang Böhmer, Gerald Kurdoglu Nitsche, Josef Mallaun

Buchcover Nachklang  | EAN 9783901976155 | ISBN 3-901976-15-9 | ISBN 978-3-901976-15-5

Nachklang

Arthur Salner, Georg Salner, Elmar Peintner, Wolfgang Böhmer, Gerald Kurdoglu Nitsche, Josef Mallaun

Dem Vergessen entgegenwirken
Der Lawinenwinter 1999 hat Spuren in den Herzen jener Menschen die ihre Lieben verloren
haben, in den betroffenen Gemeinden, ja, in der Gesellschaft schlechthin, hinterlassen.
Die Fragen nach dem „warum“ und dem „wieso“ traumatisierten.
Ein Weg, Traumata zu verarbeiten, ist das Erinnern. Dieses braucht zwischenmenschlichen Austausch,
Orte und Tage zum Innehalten und beizeiten das bewusste Auseinandersetzen mit dem
Geschehenen. Jahrestage können Anlass solcher Initiativen sein.
Im Dezember 2002 wurde der Raum der Erinnerung, des im Jahre 1999 als Teil einer Schutzmauer
errichteten Ausstellungshauses Alpinarium, fertiggestellt und mit dem von Arthur Salner gestalteten
Triptychon „Memento“ ausgestaltet.
Zwanzig Jahre nach den Schicksalstagen des Februar 1999, widmete sich das Alpinarium im Rahmen
seiner temporären Ausstellungen, ein Jahr lang, ganz spezifisch dem Thema Erinnern.
Dazu wurden Künstler mit Bezug zu Galtür eingeladen, sich im Rahmen ihrer Arbeit, mit Galtür,
seinen Menschen und der Lawine auseinanderzusetzen.
Entstanden sind spannende Ausstellungen mit zum Teil eigens dafür geschaffenen Werken. Diese
ermöglichten, vielleicht auch auf Grund der zeitlichen Distanz, einen zweiten Blick und neue
Zugänge auf das Geschehene.
Im Wissen, dass die Lawine, für alle vom Schicksal Betroffenen eine Zäsur war und jede/r Einzelne
für sich einen Weg des „damit Umgehens“ bereits gefunden hat, waren die Ausstellungen
ein Versuch einer künstlerischen Annäherung und verfolgten gleichermaßen wie diese Zusammenschau
das Ziel, dem Vergessen entgegen zu wirken.
Anton Mattle, Bürgermeister und Geschäftsführer des Alpinarium