Ich möchte durchbrennen in meine Welt von Sylvia Rosenhek | für alle | ISBN 9783901190414

Ich möchte durchbrennen in meine Welt

für alle

von Sylvia Rosenhek, illustriert von Stephan Eibel Erzberg, Vorwort von Hannes Benedetto Pircher, herausgegeben von Batya Horn
Mitwirkende
Autor / AutorinSylvia Rosenhek
Herausgegeben vonBatya Horn
Vorwort vonHannes Benedetto Pircher
Nach einer Idee vonSylvia Rosenhek
Illustriert vonStephan Eibel Erzberg
Buchcover Ich möchte durchbrennen in meine Welt | Sylvia Rosenhek | EAN 9783901190414 | ISBN 3-901190-41-4 | ISBN 978-3-901190-41-4
Menschen, die alte und kranke Leute pflegen/betreuen, vermittelt dieses kleine Büchlein, daß auch wie in diesem Fall, eine an Demenz Erkrankte, sehr wohl philosophische Aussprüche, Gedanken äußern kann; man diese nicht als verrückt oder "teppert" bezeichnen sollte. Mehr Empathie wäre in Zukunft angesagt, weil diese Krankheit mehr und mehr zunehmen wird. Niemand ist davor gefeit. Also diesen Menschen mit Respekt und Würde begegnen, wäre meine Empfehlung. Ein nachdenkliches Buch!

Ich möchte durchbrennen in meine Welt

für alle

von Sylvia Rosenhek, illustriert von Stephan Eibel Erzberg, Vorwort von Hannes Benedetto Pircher, herausgegeben von Batya Horn
Mitwirkende
Autor / AutorinSylvia Rosenhek
Herausgegeben vonBatya Horn
Vorwort vonHannes Benedetto Pircher
Nach einer Idee vonSylvia Rosenhek
Illustriert vonStephan Eibel Erzberg
Sylvia Rosenhek erlebte Hannes Benedetto Pircher, der das Vorwort für dieses Buch in memoriam S. R. schrieb, als warmherzigen Menschen, als große Gastfreundin und, in Erscheinung und Gestus, als Madame. Er lernte sie im Jahre 2008, dreieinhalb Jahre vor ihrem Tod im Jänner 2012, kennen. An einer Art von Demenz erkrankt, wurde sie jahrelang mit liebevoller Aufmerksamkeit von ihrer Tochter Batya Horn betreut und gepflegt. In regelmäßigen Abständen verbrachten wir immer wieder lange, vergnügliche Abende zum Nachtmahl miteinander, weidlich bekocht und bedient von Batya, die sich freute, wenn wir uns gut unterhielten, miteinander lachten, miteinander sangen. Dieses Buch bietet eine Auswahl von Sätzen, die S. R. unter anderem bei Gelegenheit solcher abendlicher Rekreationen hervorbrachte.