Der Choral von Wolfgang Streicher | Erzählungen | ISBN 9783900578206

Der Choral

Erzählungen

von Wolfgang Streicher
Buchcover Der Choral | Wolfgang Streicher | EAN 9783900578206 | ISBN 3-900578-20-6 | ISBN 978-3-900578-20-6

Der Choral

Erzählungen

von Wolfgang Streicher
In dem Band Erzählungen, der den Titel “Der Choral” trägt, geht
der Autor zumeist, nicht immer von einer Vorstellung vom
Surrealen aus, das, seiner Ansicht nach, für die Literatur die
einzige Möglichkeit ist, Literatur zu bleiben, rein poetisch zu
bleiben und sich von den Wissenschaften wie Psychologie, Soziologie,
Biologie, Religion abzugrenzen. Schon die Titelgeschichte
“Der Choral” hat dieses Surreale. Der Choral schlägt alles nieder,
was sich ihm in den Weg stellt, so etwa Klassik, Pop, Jazz, Rock
und andere Musikarten. Aber er löst sich so schnell auf, wie er
gekommen ist. Ein anderes surreales Motiv trägt den Titel “Das
Orpheus-Kollektiv”, wo Orpheus zusammen mit den Vertretern
anderer Musikarten in die Unterwelt steigt, um seine Frau Eurydike
dem Hades zu entreißen. Die Vertreter anderer Musikarten, denen
ihre Frau früh gestorben ist, folgen ihm dabei. Und doch dreht
sich Orpheus um, verliert Eurydike und sein eigenes Leben,
während die Vertreter der heutigen Musikszene ihre eigenen
Eurydikes ans Tageslicht bringen. Sie lieben eben ihre Frauen
nicht so stark, dass sie sich umdrehen müssten. Ein weiteres
Motiv trägt den Titel “Der Sopran”. Die Königin der Nacht aus
Mozarts “Zauberflöte” erhält Zulauf von anderen Sopranen, mit
deren Hilfe sie durch Koloraturen die Welt verändern will. Man sieht,
Surreales überall, aber ohne ausdrückliches surreales Programm.