Die Gründung des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Berlin-Schöneberg vor einhundert Jahren (1906-2006) von Klaus J Bauknecht | Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Schöneberg | ISBN 9783899181616

Die Gründung des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Berlin-Schöneberg vor einhundert Jahren (1906-2006)

Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Schöneberg

von Klaus J Bauknecht, Christa Niedobitek und Fred Nidobitek
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus J Bauknecht
Autor / AutorinChrista Niedobitek
Autor / AutorinFred Nidobitek
Buchcover Die Gründung des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Berlin-Schöneberg vor einhundert Jahren (1906-2006) | Klaus J Bauknecht | EAN 9783899181616 | ISBN 3-89918-161-1 | ISBN 978-3-89918-161-6

Die Gründung des Auguste-Viktoria-Krankenhauses in Berlin-Schöneberg vor einhundert Jahren (1906-2006)

Ein Beitrag zur Geschichte der Stadt Schöneberg

von Klaus J Bauknecht, Christa Niedobitek und Fred Nidobitek
Mitwirkende
Autor / AutorinKlaus J Bauknecht
Autor / AutorinChrista Niedobitek
Autor / AutorinFred Nidobitek
Das Auguste-Viktoria-Krankenhaus in Berlin-Schöneberg wurde am 1. Oktober 1906 eröffnet, blickte also im Jahre 2006 auf eine 100-jährige Geschichte zurück. Das Buch beschreibt Planung, Gründung, Bau und die ersten Betriebsjahre ebenso wie die Namenspatronin und den Architekten des Krankenhauses. Dazu kommen die Struktur des Krankenhauses und die Leistungen seiner Abteilungen in den ersten Jahren. Nicht davon zu trennen sind die Stadtentwicklung Schönebergs und die sozialen Bedingungen in den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts.