Kleines Hamburg-ABC von Johann P Nissen | ISBN 9783898762687

Kleines Hamburg-ABC

von Johann P Nissen
Mitwirkende
Autor / AutorinJohann P Nissen
Fotos vonGünter Pump
Buchcover Kleines Hamburg-ABC | Johann P Nissen | EAN 9783898762687 | ISBN 3-89876-268-8 | ISBN 978-3-89876-268-7

Kleines Hamburg-ABC

von Johann P Nissen
Mitwirkende
Autor / AutorinJohann P Nissen
Fotos vonGünter Pump
Von Piraten bis zu „Pfeffersäcken“, von der High Society in Blankenese bis zur Sex-Show auf St. Pauli spannt sich der Bogen des Hamburg-ABC. Johann Peter Nissen hat Wissenswertes aus Gegenwart und Vergangenheit der Stadt und ihrer Bewohner in diesem Kompendium zusammengetragen. Klassiker wie der Michel und die Speicherstadt, das Chilehaus und die Deichtorhallen, die Alster und die Reeperbahn, die jeder zumindest vom Hörensagen kennt, sind natürlich vertreten. Doch gibt das Hamburg-ABC darüber hinaus einen Einblick in alle Facetten hamburgischer Geschichte und Gegenwart. Zu den Themenbereichen Museen, Stadtteile, Parks und Gärten, Kultur und Theater, Kirchen, Museen und Wirtschaft – nicht zu vergessen der Hafen – erläutert es Wissenswertes für den Hamburg-Besucher, aber auch Interessantes für all die Hamburger, die mehr über ihre Stadt wissen möchten. Auch Hamburgensien ganz anderer Art – Originale wie die Zitronenjette und andere bekannte Persönlichkeiten, Institutionen wie die Patriotische Gesellschaft oder der Hamburger Dom sowie Erlebenswertes auf kulinarischem Gebiet – werden vorgestellt. Dabei kann der Journalist Nissen viele Dinge berichten, die nicht in jedem Reiseführer stehen. Das Buch eignet sich als schnelles Nachschlagewerk, lässt sich aber genauso gut als kleines Hamburg-Lesebuch durchschmökern. Von A wie Alster bis Z wie Zeitungen sind alle wichtigen und interessanten Informationen aus Kultur, Stadtgeschichte und Sehenswürdigkeiten in diesem handlichen Band vereint – ein echtes Stück Hamburg für zu Hause.
Aus dem Inhaltsverzeichnis:
A
Alster Altona Auswanderer
B Backstein Blankenese Börse Botanischer Garten. Bucerius Kunst Forum
C Cholera-Epidemie 1892 Citybildung
D Deichstraße Deichtorhallen
E Einwanderer Elbchaussee Elbe
F Finkenwerder Fischmarkt Flughafen Fuhlsbüttel Freie und Hansestadt Fußball
G Großer Brand Groß-Hamburg-Gesetz
H Hafen (heute) Hafen (historisch) HafenCity Hafenrand Hagenbeck hamburgmuseum Hanse Harburg Hochschulen
J Jacobikirche Jenisch-Park Jungfernstieg
K Katharinenkirche Köhlbrandbrücke Kolonialhandel Konsulate und Städtepartnerschaften Kontorhausviertel Kunsthalle KZ-Gedenkstätte Neuengamme
L Literatur
M Medienstadt Michel Museum der Arbeit Museum für Kunst und Gewerbe Musik
N Neuwerk Nikolaikirche
O Operation Gomorrha Ottensen
P Passagen Patriotische Gesellschaft Petrikirche Pfeffersäcke, Mäzene und Stifter
R Rathaus Römischer Garten
S Schietwetter Speicherstadt Stadtpark St. Georg St. Pauli Sturmflut 1962
T Theater und Oper
V Völkerkundemuseum
W Wallanlagen Wandsbek Werften
Z Zollanschluss