Vergessene Experimente | Schulversuche in der DDR | ISBN 9783896769411

Vergessene Experimente

Schulversuche in der DDR

herausgegeben von Dieter Kirchhöfer und Hans Merkens
Mitwirkende
Herausgegeben vonDieter Kirchhöfer
Herausgegeben vonHans Merkens
Buchcover Vergessene Experimente  | EAN 9783896769411 | ISBN 3-89676-941-3 | ISBN 978-3-89676-941-1

Vergessene Experimente

Schulversuche in der DDR

herausgegeben von Dieter Kirchhöfer und Hans Merkens
Mitwirkende
Herausgegeben vonDieter Kirchhöfer
Herausgegeben vonHans Merkens
Im Sammelband Vergessene Experimente sollen Schulversuche und Experimente vorgestellt werden, die im Rahmen pädagogischer Forschungen das Bildungswesen in der DDR ausgestalten helfen sollten. Ihre Auswahl erfolgte unter der Sicht heutiger Diskussionen zur Weiterführung der Bildungsreform wie z. B. der Ganztagsschule, zur Frühförderung, zur differenzierten Entwicklung geistiger Fähigkeiten oder zur Qualität von Schulen. In den Beiträgen werden keine Großexperimente zur Veränderung des damaligen Bildungssystems vorgestellt wie es generell nicht Anliegen dieser Forschungen war, systemverändernd zu wirken. Es sind Versuche an einzelnen Schulen, in Kreisen und Forschungszentren, die dazu dienen sollten, die Bedingungen für das Aufwachsen der Kinder entwicklungsförderlicher zu gestalten.
Diese Experimente waren im Rahmen zentraler pädagogischer Forschungen geplant und in Forschungsschulen, Forschungsstützpunkten und Versuchskreisen(sog. Basiskreise) organisiert. Die Beiträge geben Einblick in die Reflexivität und Differenziertheit wissenschaftlichen Denkens in den pädagogischen Disziplinen und in das enge Zusammenwirken von pädagogischen Wissenschaftlern mit pädagogischen Praktikern. Interessierten Erziehungswissenschaftlern, Bildungspolitikern und tätigen Pädagogen könnten die Beiträge des Bandes möglicherweise Anregungen und Angebote aus einem Schulsystem bieten, das vielen europäischen Ländern in der Vergangenheit Anregungen bot. Es wäre schon ein Erkenntnisgewinn, wenn anhand dieser Erfahrungen Irrwege oder Fehlentwicklungen in der Gegenwart vermieden werden könnten.