Das Fremde als Grenze von Bernd Clausen | Fremde Musik im Diskurs des 18. Jahrhunderts und der gegenwärtigen Musikpädagogik | ISBN 9783896393838

Das Fremde als Grenze

Fremde Musik im Diskurs des 18. Jahrhunderts und der gegenwärtigen Musikpädagogik

von Bernd Clausen
Buchcover Das Fremde als Grenze | Bernd Clausen | EAN 9783896393838 | ISBN 3-89639-383-9 | ISBN 978-3-89639-383-8

Das Fremde als Grenze

Fremde Musik im Diskurs des 18. Jahrhunderts und der gegenwärtigen Musikpädagogik

von Bernd Clausen
Die ethnozentristische Sicht von der Überlegenheit des Kontrapunkts gegenüber der vermeintlichen Einfachheit chinesischer Melodien reicht bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts. Das vorliegende Buch stellt die zugrundeliegenden Argumentationsstrategien anhand deutschsprachiger Periodika des ausgehenden 18. Jahrhunderts dar. Gegen Forkels These von dem „Kindheitsstadium“ der chinesischen Musik heben sich die Erlebnisse des Chinareisenden J. Chr. Hüttners ab. Vor dem Hintergrund dieses historischen Materials zeigt Clausen Probleme der Darstellung und Beschreibung anderer Musiken auf, die zu einem kritischeren musikpädagogischen Umgang mit diesen anregen sollen.