UKW-Sprechfunk-Handbuch von Michael Marten | Alles über Scanner-Anwendung, Funkdienste, Frequenzen und Kanäle in Deutschland mit VHF/UHF-Frequenzliste 27 MHz-275 GHz | ISBN 9783896320520

UKW-Sprechfunk-Handbuch

Alles über Scanner-Anwendung, Funkdienste, Frequenzen und Kanäle in Deutschland mit VHF/UHF-Frequenzliste 27 MHz-275 GHz

von Michael Marten und Wolf Siebel
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Marten
Autor / AutorinWolf Siebel
Buchcover UKW-Sprechfunk-Handbuch | Michael Marten | EAN 9783896320520 | ISBN 3-89632-052-1 | ISBN 978-3-89632-052-0

UKW-Sprechfunk-Handbuch

Alles über Scanner-Anwendung, Funkdienste, Frequenzen und Kanäle in Deutschland mit VHF/UHF-Frequenzliste 27 MHz-275 GHz

von Michael Marten und Wolf Siebel
Mitwirkende
Autor / AutorinMichael Marten
Autor / AutorinWolf Siebel
Diese Ausgabe erstzt die vorangegangene Ausgabe mit der ISBN-Nr. 3-89632-024-6 (UKW-Sprechfunk & Scanner-Handbuch)
Dieses 'UKW-Sprechfunk-Handbuch' ist das seit vielen Jahren geschätzte, unentbehrliche Nachschlagewerk für alle Scanner-Besitzer und Funkhörer! Wer sich aus persönlicher Neigung oder beruflichen Gründen für die Funkdienste interessiert, die im VHF-, UHF- und SHF-Bereich aktiv sind, findet hier alle Informationen zu den Sprechfunk- und Datenfunkdiensten in Deutschland. Eine große Tabelle gibt Auskunft über die Frequenznutzung oberhalb von 30 MHz und die Zuteilung der Frequenzen für die verschiedensten Funkdienste nach der neuen Frequenzbereichszuweisungsplanverordnung. Im Hauptteil findet der Funkhörer alle wichtigen Informationen über sämtliche Funkdienste, die oberhalb von 30 MHz arbeiten:
- Mobilfunknetze (D- und E-Netze, UMTS), Bündelfunk, TETRA, Datenfunk, Personenfunkruf, schnurlose Telefone. - Betriebsfunk (vom Taxi bis zum Geldtransport), Betriebsfunk der Deutschen Bahn und Zugbahnfunk, Straßendienste, Nahverkehrsbetriebe, Betriebsfunk der Rundfunkanstalten, u. v. a. - Funkdienste der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), mit den wichtigsten Funkkanälen von Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst. - CB-Funk, Jedermannfunk, FreeNet und Privat Mobil Radio (PMR446). - Amateurfunk auf UKW (mit vollständigem Verzeichnis der deutschen Amateurfunk- Relaisstationen, den Standorten und den VHF- und UHF-Frequenzen). - Seefunk und Binnenschifffahrtsfunk (mit UKW-Kanälen aller Funkstellen an den Küsten, in Häfen, an Flüssen, Schleusen usw.). - Flugfunk (sämtliche Sprechfunkfrequenzen der zivilen und militärischen Flugfunkdienste, alle interessanten Frequenzen der deutschen Verkehrsflughäfen und Luftfahrtgesellschaften, Wetterfunk, ACARS-Flugdatenfunk). - Neu aufgenommen wurde in dieser aktuellen Auflage das Kapitel über Weltraumfunk. Alles, was derzeit im erdnahen Orbit kreist und Funksignale abstrahlt, von den umlaufenden Wettersatelliten über Amateurfunksatelliten und Navigationssatelliten bis hin zu kommerziellen Nachrichtensatelliten (INMARSAT), wird ausführlich mit den dazugehörenden Frequenzen beschrieben. - Ebenso finden Sie hier alle Frequenzen, die derzeit für die bemannte Raumfahrt verwendet werden (Space-Shuttle-Missionen zur Internationalen Raumstation ISS und Kommunikation von der ISS zur Erde). Dieses Handbuch ist ein „Muß“ für jeden Scannerfreund!