Sozialversicherung 2004 von Joachim Schermer | Leitfaden für die Personal- und Abrechnungspraxis | ISBN 9783895773112

Sozialversicherung 2004

Leitfaden für die Personal- und Abrechnungspraxis

von Joachim Schermer
Buchcover Sozialversicherung 2004 | Joachim Schermer | EAN 9783895773112 | ISBN 3-89577-311-5 | ISBN 978-3-89577-311-2

Sozialversicherung 2004

Leitfaden für die Personal- und Abrechnungspraxis

von Joachim Schermer
Der Leitfaden „Sozialversicherung 2004“ enthält auf 64 Seiten die relevanten Basisinformationen zum Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht im gesamten Bundesgebiet mit Rechtsstatus 1.1.2004.
Für Sie bereits eingearbeitet: GMG und Hartz III Zu Beginn des Jahres 2004 sind wieder eine Reihe neuer Gesetze und Verordnungen in Kraft getreten, die sich direkt auf das Sozialversicherungsrecht auswirken. Die wichtigsten Neuerungen sind:
- das Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GMG) - das Dritte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt (Hartz III)
Mit dem Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung soll der allgemeine Beitragssatz im Jahr 2004 auf 13,6 % abgesenkt werden, wodurch vor allem die Arbeitgeber bei den Lohnkosten entlastet werden sollen.
Hartz III enthält insbesondere Neuregelungen bei Altersteilzeitarbeitsverhältnissen, auf die in diesem Leitfaden im Kapitel Altersteilzeitarbeit näher eingegangen wird.
Zur Vorauflage:
„Die Sozialversicherung von Schermer ist ein absolutes Muss für Jeden, der nur entfernt etwas mit der Abrechnung zu tun hat.“ Dr. h. c. Günter Schaub, Vorsitzender Richter am BAG, a. D.
„Die ideale Arbeitgeberhilfe zum Sozialversicherungsrecht.“ Versicherungswirtschaft 9/2003