Papierfähnchen auf einer imaginären Weltkarte von Sofie Decock | Mythische Top- und Tempografien in den Asien- und Afrikaschriften Annemarie Schwarzenbachs | ISBN 9783895287947

Papierfähnchen auf einer imaginären Weltkarte

Mythische Top- und Tempografien in den Asien- und Afrikaschriften Annemarie Schwarzenbachs

von Sofie Decock
Buchcover Papierfähnchen auf einer imaginären Weltkarte | Sofie Decock | EAN 9783895287947 | ISBN 3-89528-794-6 | ISBN 978-3-89528-794-7
Leseprobe

Papierfähnchen auf einer imaginären Weltkarte

Mythische Top- und Tempografien in den Asien- und Afrikaschriften Annemarie Schwarzenbachs

von Sofie Decock
Gegenstand der vorliegenden Studie sind ausgewählte Texte der Schweizer Schriftstellerin Annemarie Schwarzenbach (1908-1942), in denen sie ihre Erfahrungen im Orient und in Afrika thematisiert. Ausgehend vom Konzept der ‚imaginären Weltkarte‘ werden die Erscheinungsweisen und Funktionen mythischer Diskurse untersucht, auf die in der raumzeitlichen Gestaltung von Reisen zurückgegriffen wird. Aus dieser textorientierten Perspektive, die sich grundlegend von der lange vorherrschenden biografischen Lesart der Texte Schwarzenbachs unterscheidet, und durch die Berücksichtigung bisher unveröffentlichter bzw. unbeachteter Texte trägt diese Studie nachhaltig dazu bei, Forschungslücken zum reiseliterarischen Werk Annemarie Schwarzenbachs zu schließen.