Das Sandelkästchen von Charles Cros | ISBN 9783892064848

Das Sandelkästchen

von Charles Cros, übersetzt von L Partisander
Mitwirkende
Autor / AutorinCharles Cros
Nachwort vonL Partisander
Übersetzt vonL Partisander
Buchcover Das Sandelkästchen | Charles Cros | EAN 9783892064848 | ISBN 3-89206-484-9 | ISBN 978-3-89206-484-8

Das Sandelkästchen

von Charles Cros, übersetzt von L Partisander
Mitwirkende
Autor / AutorinCharles Cros
Nachwort vonL Partisander
Übersetzt vonL Partisander
Zum 150. Geburtstag von Charles Cros erscheint sein poetisches Hauptwerk „Le Coffret de santal“ (1873; erw. Ausg. 1879) erstmals in deutscher Sprache. Es zeigt in der Fröhlichen Wissenschaft der Poesie denselben genialen Erfinder, den Cros auch im Bereich der Naturwissenschaften darstellte. Seine Lyrik besticht durch ein Höchstmaß an Eingängigkeit, vielseitige Rhythmen und Metren sowie die Ökonomie der sprachlichen Mittel. Besonders in seinen Liedern antizipierte Cros noch vor Verlaine die neue Musikalität des Symbolismus; gleichzeitig mit Rimbaud wurde er für die Entwicklung des „Poème en prose“ zukunftsweisend. Die von ihm kreierte Gattung des „monologue“ wirkte stilbildend auf das Kabarett „Le Chat noir“. Das Nachwort deutet Cros in Analogie zum entlaufenen Romantiker Heinrich Heine als unzeitgemäßen Parnassier, dessen Geisteshaltung in der Aufklärung wurzelt und sich deshalb der poetischen Ausdrucksmittel des 19. Jahrhunderts mit ironischer Souveränität bedienen kann.