Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas von Marcos Baéz | Die Reptilien der Kanarischen Inseln, der Selvagens-Inseln und des Madeira-Archipels | ISBN 9783891044360

Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas

Die Reptilien der Kanarischen Inseln, der Selvagens-Inseln und des Madeira-Archipels

von Marcos Baéz, Brigitte Bannert und Hans H Bergmann, Vorwort von Wolfgang Böhme, herausgegeben von Wolfgang Bischoff und Wolfgang Böhme, aus dem Spanischen übersetzt von Klaus Busse
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcos Baéz
Autor / AutorinBrigitte Bannert
Autor / AutorinHans H Bergmann
Vorwort vonWolfgang Böhme
Zeichnungen vonKatharina Schmidt-Loske
Zeichnungen vonUrsula Bott
Herausgegeben vonWolfgang Bischoff
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Bischoff
Übersetzt vonKlaus Busse
Herausgegeben vonWolfgang Böhme
Buchcover Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas | Marcos Baéz | EAN 9783891044360 | ISBN 3-89104-436-4 | ISBN 978-3-89104-436-0

Handbuch der Reptilien und Amphibien Europas

Die Reptilien der Kanarischen Inseln, der Selvagens-Inseln und des Madeira-Archipels

von Marcos Baéz, Brigitte Bannert und Hans H Bergmann, Vorwort von Wolfgang Böhme, herausgegeben von Wolfgang Bischoff und Wolfgang Böhme, aus dem Spanischen übersetzt von Klaus Busse
Mitwirkende
Autor / AutorinMarcos Baéz
Autor / AutorinBrigitte Bannert
Autor / AutorinHans H Bergmann
Vorwort vonWolfgang Böhme
Zeichnungen vonKatharina Schmidt-Loske
Zeichnungen vonUrsula Bott
Herausgegeben vonWolfgang Bischoff
Sonstige Bearbeitung vonWolfgang Bischoff
Übersetzt vonKlaus Busse
Herausgegeben vonWolfgang Böhme
Das Handbuch enthält umfassende artbezogene Informationen zu Bestimmung, Biologie, Verbreitung, Ökologie und Verhalten aller in Europa vorkommenden Reptilien und Amphibien. Detaillierte Zeichnungen und Verbreitungskarten ergänzen den Text.
Band 6 des Handbuchs nimmt aus mehreren Gründen eine Sonderstellung in der Reihe ein. Die hier behandelten Inselgruppen gehören politisch zu Europa, sind aber geographisch gesehen eindeutig Teile Afrikas. Da die Inseln jedoch nie einen festen Kontakt mit Afrika hatten, hat sich dort eine einmalige endemische Fauna entwickelt, zu deren spektakulärsten lebenden Vertretern die Echsen gehören.