biographie, mon amour! | 2 Jahre biographisch-dokumentarisches Theater/HBK Braunschweig | ISBN 9783888950766

biographie, mon amour!

2 Jahre biographisch-dokumentarisches Theater/HBK Braunschweig

herausgegeben von Gudrun Herrbold
Buchcover biographie, mon amour!  | EAN 9783888950766 | ISBN 3-88895-076-7 | ISBN 978-3-88895-076-6

biographie, mon amour!

2 Jahre biographisch-dokumentarisches Theater/HBK Braunschweig

herausgegeben von Gudrun Herrbold
biographie, mon amour! präsentiert acht Projekte von Studierenden des Studiengangs Darstellendes Spiel/Kunst in Aktion, die im Rahmen der Seminarreihe biographisch-dokumentarisches Theater unter der Leitung von Prof. Gudrun Herrbold entstanden sind:
Ausgangspunkt der Projekte „Porn“ von Christian Aschenbrenner und „Rotlicht“ von Rabia Akin und Damaris Lenke waren Interviews mit Prostituierenden in der Braunschweiger Bruchstraße. Für „Einigkeit und Recht und Freiheit“ sprach Maria Werner mit Inhaftierten der JVA Wolfenbüttel und ehemaligen Strafgefangenen über ihren Freiheitsbegriff. Sarah Brauns „Ein Teil von Dir/Mir“ untersuchte das persönliche Umfeld von schweren Straftätern. „Maschbaukunst“ von Constance Sallatsch hinterfragte das Selbstbild freier Künstler der HBK und von Maschinenbaustudenten der TU Braunschweig. „Sonne, Mond und Stern“ von Rieke Rathfelder beschäftigte sich mit dem türkisch-kurdischen Konflikt. Moritz Scheuermanns „So ein Gefühl ist das“ und Sophie-Charlott Hensens „Traummaterie“ stellten die Frage nach der Veränderung von Kindheits- und Lebensträumen.