Seines Bruders Hüter von Jonathan Weiner | Eine Geschichte von den Grenzen der Medizin | ISBN 9783886807499

Seines Bruders Hüter

Eine Geschichte von den Grenzen der Medizin

von Jonathan Weiner, aus dem Englischen übersetzt von Doris Gerstner und Maria Bühler
Mitwirkende
Autor / AutorinJonathan Weiner
Übersetzt vonDoris Gerstner
Übersetzt vonMaria Bühler
Buchcover Seines Bruders Hüter | Jonathan Weiner | EAN 9783886807499 | ISBN 3-88680-749-5 | ISBN 978-3-88680-749-9

Seines Bruders Hüter

Eine Geschichte von den Grenzen der Medizin

von Jonathan Weiner, aus dem Englischen übersetzt von Doris Gerstner und Maria Bühler
Mitwirkende
Autor / AutorinJonathan Weiner
Übersetzt vonDoris Gerstner
Übersetzt vonMaria Bühler
Auf der Suche nach einem Wunder Jamie wandelt sich gleichsam über Nacht vom Ingenieur zum Gentechniker. Innerhalb kürzester Zeit stellt er eine ALS-Gesellschaft auf die Beine, kann führende ALS-Forscher der Harvard und Johns Hopkins University für seinen Plan gewinnen und nimmt einen wahnwitzigen Wettlauf gegen die Zeit auf. Jonathan Weiner begleitet die Familie auf ihrer verzweifelten Suche nach einem Wunder. Diese fällt in eine Zeit großer Durchbrüche in der genetischen Forschung und grenzenloser Hoffnungen in neue Therapien. „Seines Bruders Hüter“ ist eine fulminante Darstellung der Höhen und Tiefen biomedizinischer Forschung und zugleich eine Geschichte über die brennende Frage, in welchem Maße menschliches Leben manipulierbar ist. Und nicht zuletzt ist es die aufwühlende Geschichte einer Familie in der Konfrontation mit Krankheit und Tod. Sechs Jahre nach der ALS-Diagnose ist Stephen Heywood noch am Leben.
"'Seines Bruders Hüter' ist ein faszinierendes und wunderschönes Buch und eine tief bewegende menschliche Geschichte. Sie handelt von der Liebe eines Bruders für den anderen und von dem leidenschaftlichen Versuch, das Leben eines Bruders zu retten. Weiner verbindet diese Geschichte mit den großen Fragen der heutigen Medizin und Biologie - genetische Manipulation des Lebens, das Wesen unseres Geistes und das Funktionieren unseres Gehirns.„ Richard Preston, Autor von “Hot Zone„
“Eine packende, spannende Erzählung, voller vielschichtiger, faszinierender Charaktere. ein Wissenschaftsdrama.„ Los Angeles Times
“Superb. die Handlung so fein gewoben wie in einem ausgezeichneten Roman." Washington Post