Dem Vergnügen der Einwohner... von Winfried Roesner | Das Alte Schauspielhaus und die Komödie im Marquardt in der Theaterstadt Stuttgart 1976-2002. Über Theatermacher, Zuschauer, Kulturbürokraten, Spielpläne, Niederlagen und Erfolge | ISBN 9783883503370

Dem Vergnügen der Einwohner...

Das Alte Schauspielhaus und die Komödie im Marquardt in der Theaterstadt Stuttgart 1976-2002. Über Theatermacher, Zuschauer, Kulturbürokraten, Spielpläne, Niederlagen und Erfolge

von Winfried Roesner, herausgegeben von Elert Bode
Buchcover Dem Vergnügen der Einwohner... | Winfried Roesner | EAN 9783883503370 | ISBN 3-88350-337-1 | ISBN 978-3-88350-337-0

Dem Vergnügen der Einwohner...

Das Alte Schauspielhaus und die Komödie im Marquardt in der Theaterstadt Stuttgart 1976-2002. Über Theatermacher, Zuschauer, Kulturbürokraten, Spielpläne, Niederlagen und Erfolge

von Winfried Roesner, herausgegeben von Elert Bode
Dieses Buch dokumentiert die Arbeit des Alten Schauspielhauses wie der Komödie im Marquardt in den Jahren 1976 bis 2002. Winfried Roesner beschreibt darüber hinaus in kritisch- feuilletonistischen Impressionen das vitale Stuttgarter Sprechtheater dieser Zeit.
Claus Peymann, Hannes Rettich, Ivan Nagel, Edith Koerber, Elert Bode, Manfred Rommel, Hansgünther Heyme, Susanne Heydenreich, Werner Schretzmeier, Regula Gerber, Friedrich Schirmer, Jürgen Bosse, Eva Hosemann, Stephan Bruckmeier waren die Protagonisten der Bühne und der Kulturpolitik.