
×
Sterben in Würde
Beiträge zur Debatte über Sterbehilfe
von Rainer Beckmann und Mechthild Löhr, herausgegeben von Julia SchätzleWie kann ein „Sterben in Würde„ gelingen? Durch „passive“ oder „aktive Sterbehilfe", durch ärzt-liche Beihilfe zur Selbsttötung? Wo bleiben Selbstbestimmung und Autonomie?
Wenn es ums Sterben geht, gibt es keine einfachen Antworten -aber Perspektiven. Sterben ist etwas anderes als Getötetwerden. Sterben gehört zum Leben. Begleitung, Palliativmedizin und Hozpizbetreuung sind Bausteine für ein Sterben in Würde.
In der vorliegenden Sammlung von Aufsätzen erschließt sich die Sterbehilfe-Debatte in ihren vielfältigen Facetten: medizi-nische, gesellschaftspolitische, philosophische, theologische und juristische Aspekte werden erörtert.
Umfassende Informationen - kompakt und aktuell.
Mit Beiträgen von:
Im Anhang:
Mit Beiträgen von:
Im Anhang:


