Der Technische Betriebswirt / Lehrbuch 3 von Elke Schmidt-Wessel | Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken, Projektarbeit und Fachgespräch | ISBN 9783882646573

Der Technische Betriebswirt / Lehrbuch 3

Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken, Projektarbeit und Fachgespräch

von Elke Schmidt-Wessel, Jan Glockauer, Harald Beltz, Gerhard Tolkmit und Frank Wessel
Mitwirkende
Autor / AutorinElke Schmidt-Wessel
Autor / AutorinJan Glockauer
Autor / AutorinHarald Beltz
Autor / AutorinGerhard Tolkmit
Autor / AutorinFrank Wessel
Zusammengestellt vonElke H Schmidt
Buchcover Der Technische Betriebswirt / Lehrbuch 3 | Elke Schmidt-Wessel | EAN 9783882646573 | ISBN 3-88264-657-8 | ISBN 978-3-88264-657-3
Inhaltsverzeichnis
Leseprobe

Der Technische Betriebswirt / Lehrbuch 3

Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken, Projektarbeit und Fachgespräch

von Elke Schmidt-Wessel, Jan Glockauer, Harald Beltz, Gerhard Tolkmit und Frank Wessel
Mitwirkende
Autor / AutorinElke Schmidt-Wessel
Autor / AutorinJan Glockauer
Autor / AutorinHarald Beltz
Autor / AutorinGerhard Tolkmit
Autor / AutorinFrank Wessel
Zusammengestellt vonElke H Schmidt
Mit der Weiterbildung zum anerkannten Abschluss »Geprüfte(r) Technische(r) Betriebswirt(in)« bieten die Industrie- und Handelskammern bundeseinheitlich eine kaufmännische Aufstiegsperspektive für technische Fach- und Führungskräfte.
Zur Begleitung dieser sehr anspruchsvollen Lehrgänge haben sieben Autoren alle geforderten Fachgebiete in kompakter und doch erschöpfender Weise abgehandelt. Die Autorin Elke-Heidrun Schmidt aus diesem Kreis hat drei »Lehrbücher für die Praxis« zusammengestellt und ein zugehöriges Arbeitsbuch verfasst.
»Der Technische Betriebswirt« erscheint bei FELDHAUS bereits in fünfzehnter, überarbeiteter Auflage und hat sich zu einem anerkannten Standardwerk entwickelt.
Inhaltliche und strukturelle Grundlage des Werkes ist die Weiterbildungsverordnung; auch der Rahmenplan mit Lernzielen des DIHK wird berücksichtigt. Das Werk besteht aus den folgenden Büchern:
Lehrbuch 1 behandelt die Gebiete Lern- und Arbeitsmethodik, Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen sowie Finanzierung und Investition.
Lehrbuch 2 vermittelt alles Notwendige zur Material-, Produktions- und Absatzwirtschaft.
Lehrbuch 3 befasst sich mit Organisation und Unternehmensführung, Personalmanagement, Informations- und Kommunikationstechniken sowie mit der Projektarbeit und dem Fachgespräch.
Das Arbeitsbuch enthält – themenübergreifend – eine große Anzahl von Prüfungsaufgaben und Klausuren mit Lösungsangaben sowie Darstellungen zum Fachgespräch und zur Projektarbeit, einschließlich des Abdrucks einer erfolgreichen Projektarbeit.
Alle vier Bücher im Paket sind als Gesamtausgabe lieferbar.