Eine Renaissance der Stadtentwicklungsplanung? von Christoph Meyer zum Alten Borgloh | Die strategische Entwicklungsplanung - untersucht in den europäischen Dienstleistungsmetropolen Barcelona und Frankfurt /Main | ISBN 9783882111552

Eine Renaissance der Stadtentwicklungsplanung?

Die strategische Entwicklungsplanung - untersucht in den europäischen Dienstleistungsmetropolen Barcelona und Frankfurt /Main

von Christoph Meyer zum Alten Borgloh
Buchcover Eine Renaissance der Stadtentwicklungsplanung? | Christoph Meyer zum Alten Borgloh | EAN 9783882111552 | ISBN 3-88211-155-0 | ISBN 978-3-88211-155-2

Eine Renaissance der Stadtentwicklungsplanung?

Die strategische Entwicklungsplanung - untersucht in den europäischen Dienstleistungsmetropolen Barcelona und Frankfurt /Main

von Christoph Meyer zum Alten Borgloh
Der Strukturwandel hat europäische Großstädte vor neue Herausforderungen gestellt: Mit den Rahmenbedingungen von Globalisierung und Tertiärisierung in einem sich verschärfenden regionalen und internationalen Wettbewerb kämpfen sie gegen die Verödung der Innenstädte, ansteigenden Flächenverbrauch, zunehmenden Verkehr und die angespannte Finanzlage. In dieser Situation setzen einige Städte entgegen dem allgemeinen Deregulierungstrend auf das scheinbar „alte“ Planungsinstrument einer starken Stadtentwicklungsplanung – in Form der „Strategischen Entwicklungsplanung“, bei der die Entwicklung der Stadt als Ganzes wieder in den Mittelpunkt rückt. Anhand der Beispielstädte Barcelona und Frankfurt wird untersucht, welchen Beitrag die strategische Entwicklungsplanung zur Entwicklung europäischer Dienstleistungsstädte leistet. Der Schwerpunkt der Betrachtung liegt dabei auf der wirtschaftlichen Entwicklung der Städte und hier speziell auf den Unternehmensdienstleistungen. Auf der Grundlage dieser Analyse werden notwendige Rahmenbedingungen, aber auch Grenzen des Planungsinstruments aufgezeigt und Vorschläge zur Optimierung einer Strategischen Entwicklungsplanung formuliert.