Außergewöhnliche Empfangsantennen von Wolfgang Friese | und ihre Anpassung für den Längst- bis Kurzwellenbereich | ISBN 9783881808361

Außergewöhnliche Empfangsantennen

und ihre Anpassung für den Längst- bis Kurzwellenbereich

von Wolfgang Friese
Buchcover Außergewöhnliche Empfangsantennen | Wolfgang Friese | EAN 9783881808361 | ISBN 3-88180-836-1 | ISBN 978-3-88180-836-1

Außergewöhnliche Empfangsantennen

und ihre Anpassung für den Längst- bis Kurzwellenbereich

von Wolfgang Friese
Möchten Sie Sferics-Signale empfangen, den Zeitzeichensender DCF77, Amateurfunksignale auf 136 kHz und im 160-m-Band, oder einfach nur Rundfunksender des Lang- und Mittelwellenbereiches? Für den Frequenzbereich von ELF bis etwa 2 MHz stellt Wolfgang Friese teilweise wenig bekannte außergewöhnliche Antennen und Schaltungen zur Antennenanpassung und Signalzuführung in Theorie und Praxis vor. Mit dem Know-how dieses Buches werden Sie auf den tiefen Frequenzen „so richtig etwas zu hören bekommen!“
Aus dem Inhalt:
Die Ausbreitung elektromagnetischer Schwingungen Magnetische Antennen Rahmenantennen Schleifenantennen Ferritstabantennen Leistungsferritmodule der Firma BAZ? Spezialantennen Antennenanpassungen und Antennenzuleitungen Außergewöhnliche Antennen Erdantennen Bodenantennen Bäume als Antennen Sekundärstrahler Universelle Übertrager zur Antennenankopplung Antenneneinkopplungen Test unterschiedlicher magnetischer Antennen Praktische Erfahrungen bei dem Empfang tiefer Frequenzen Schaltungen geeigneter Antennenanpassverstärker