Die Nachfahren des Lokators von Franz Kössler | Geschichte und Geschichten aus dem Schönhengstgau | ISBN 9783873369139

Die Nachfahren des Lokators

Geschichte und Geschichten aus dem Schönhengstgau

von Franz Kössler
Buchcover Die Nachfahren des Lokators | Franz Kössler | EAN 9783873369139 | ISBN 3-87336-913-3 | ISBN 978-3-87336-913-9

Die Nachfahren des Lokators

Geschichte und Geschichten aus dem Schönhengstgau

von Franz Kössler
Franz Kössler, 1931 in Ketzelsdorf/Kreis Zwittau geboren, gelangte 1945 in die Mark Brandenburg, arbeitete in der Landwirtschaft und studierte in Berlin Biologie. Nach fast 40jähriger biomedizinischer Forschungstätigkeit und zahlreichen Fachpublikationen beschäftigte er sich als Rentner mit historischen Themen. Von ihm erschienen 2003 „Ein Denkmal für Ketzelsdorf“ und 2006 „Landschaften in Osteuropa“.
Im vorliegenden Buch beschreibt er die Besiedlung des ehemaligen Grenzwaldes zwischen Böhmen und Mähren, berichtet über bäuerliche Lebensweise, Kriege, Hungersnöte und Epidemien. Am Beispiel der Nachkommen des Lokators werden Schicksale von realen und fiktiven Personen mit historischen Ereignissen zu einer Familiensaga verwoben. Fleiß, Sparsamkeit, Hilfsbereitschaft, Religiosität und Toleranz bilden das Fundament für die in sieben Jahrhunderten gewachsene Schönhengster Sprachinsel. Ein Anhang enthält Kurzbiographien von Persönlichkeiten aus dem Gebiet.