Spiritualität der Musik | Religion im Werk von Beethoven und Schumann | ISBN 9783870620813

Spiritualität der Musik

Religion im Werk von Beethoven und Schumann

herausgegeben von Gotthard Fermor
Mitwirkende
Herausgegeben vonGotthard Fermor
Beiträge vonBodo Bischoff
Beiträge vonErnst Herttrich
Beiträge vonBettina Schlüter
Beiträge vonMarkus Schuck
Beiträge vonSibylle Wagner
Buchcover Spiritualität der Musik  | EAN 9783870620813 | ISBN 3-87062-081-1 | ISBN 978-3-87062-081-3

Spiritualität der Musik

Religion im Werk von Beethoven und Schumann

herausgegeben von Gotthard Fermor
Mitwirkende
Herausgegeben vonGotthard Fermor
Beiträge vonBodo Bischoff
Beiträge vonErnst Herttrich
Beiträge vonBettina Schlüter
Beiträge vonMarkus Schuck
Beiträge vonSibylle Wagner
Rechtzeitig zum Schumann-Jahr 2006 legt Gotthard Fermor ein Buch vor, das ein völlig neues Licht auf Beethovens und Schumanns Werk wirft: zentraler als bislang wahrgenommen thematisieren beide Komponisten Spiritualität, ja Religiosität und setzen sie mit kompositorischen Ausdrucksmitteln kongenial um.
Als musikalisch fragende Exegeten, religiöse Individualisten, Traditionsbearbeiter mit weitem Horizont und umfassender Bildung sowie als Theologen der Sehnsucht sind beide in ihrem gesamten Werk durch die Studien dieses Bandes in einem bisher wenig beachteten Aspekt kennenzulernen. Kirchenmusiker, Musikwissenschaftler, Theologen, Kulturschaffende, Journalisten und Musiker finden Erstaunliches – und gehen weit über die klassischen Werke geistlicher Musik beider hinaus. In Zeiten religiöser Pluralität sind Beethovens und Schumanns Impulse zur Spiritualität der Musik eine Herausforderung für Kirche, Kultur und Wissenschaft.