Technical Report von Toni Mattis | Fall Retreat 2018 | ISBN 9783869564654

Technical Report

Fall Retreat 2018

von Toni Mattis und weiteren, herausgegeben von Hasso Plattner und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinToni Mattis
Autor / AutorinFabio Niephaus
Autor / AutorinLukas Pirl
Autor / AutorinFrancesco Quinzan
Autor / AutorinStefan Ramson
Autor / AutorinMina Rezaei
Autor / AutorinJulian Risch
Autor / AutorinRalf Rothenberger
Autor / AutorinThijs Roumen
Autor / AutorinVladeta Stojanovic
Autor / AutorinJohannes Wolf
Autor / AutorinChristian Adriano
Autor / AutorinTobias Bleifuß
Autor / AutorinLung-Pan Cheng
Autor / AutorinKiarash Diba
Autor / AutorinAndreas Fricke
Autor / AutorinAndreas Grapentin
Autor / AutorinLan Jiang
Autor / AutorinRobert Kovacs
Autor / AutorinMartin Krejca
Autor / AutorinSankalita Mandal
Autor / AutorinSebastian Marwecki
Autor / AutorinChristoph Matthies
Herausgegeben vonHasso Plattner
Herausgegeben vonJürgen Döllner
Herausgegeben vonMathias Weske
Herausgegeben vonAndreas Polze
Herausgegeben vonRobert Hirschfeld
Herausgegeben vonFelix Naumann
Herausgegeben vonHolger Giese
Herausgegeben vonPatrick Baudisch
Herausgegeben vonTobias Friedrich
Herausgegeben vonErwin Böttinger
Herausgegeben vonChristoph Lippert
Herausgegeben vonChristoph Meinel
Buchcover Technical Report | Toni Mattis | EAN 9783869564654 | ISBN 3-86956-465-2 | ISBN 978-3-86956-465-4

Technical Report

Fall Retreat 2018

von Toni Mattis und weiteren, herausgegeben von Hasso Plattner und weiteren
Mitwirkende
Autor / AutorinToni Mattis
Autor / AutorinFabio Niephaus
Autor / AutorinLukas Pirl
Autor / AutorinFrancesco Quinzan
Autor / AutorinStefan Ramson
Autor / AutorinMina Rezaei
Autor / AutorinJulian Risch
Autor / AutorinRalf Rothenberger
Autor / AutorinThijs Roumen
Autor / AutorinVladeta Stojanovic
Autor / AutorinJohannes Wolf
Autor / AutorinChristian Adriano
Autor / AutorinTobias Bleifuß
Autor / AutorinLung-Pan Cheng
Autor / AutorinKiarash Diba
Autor / AutorinAndreas Fricke
Autor / AutorinAndreas Grapentin
Autor / AutorinLan Jiang
Autor / AutorinRobert Kovacs
Autor / AutorinMartin Krejca
Autor / AutorinSankalita Mandal
Autor / AutorinSebastian Marwecki
Autor / AutorinChristoph Matthies
Herausgegeben vonHasso Plattner
Herausgegeben vonJürgen Döllner
Herausgegeben vonMathias Weske
Herausgegeben vonAndreas Polze
Herausgegeben vonRobert Hirschfeld
Herausgegeben vonFelix Naumann
Herausgegeben vonHolger Giese
Herausgegeben vonPatrick Baudisch
Herausgegeben vonTobias Friedrich
Herausgegeben vonErwin Böttinger
Herausgegeben vonChristoph Lippert
Herausgegeben vonChristoph Meinel
Der Entwurf und die Realisierung dienstbasierender Architekturen wirft eine Vielzahl von Forschungsfragestellungen aus den Gebieten der Softwaretechnik, der Systemmodellierung und -analyse, sowie der Adaptierbarkeit und Integration von Applikationen auf. Komponentenorientierung und WebServices sind zwei Ansätze für den effizienten Entwurf und die Realisierung komplexer Web-basierender Systeme. Sie ermöglichen die Reaktion auf wechselnde Anforderungen ebenso, wie die Integration großer komplexer Softwaresysteme. Heute übliche Technologien, wie J2EE und . NET, sind de facto Standards für die Entwicklung großer verteilter Systeme. Die Evolution solcher Komponentensysteme führt über WebServices zu dienstbasierenden Architekturen. Dies manifestiert sich in einer Vielzahl von Industriestandards und Initiativen wie XML, WSDL, UDDI, SOAP. All diese Schritte führen letztlich zu einem neuen, vielversprechenden Paradigma für IT Systeme, nach dem komplexe Softwarelösungen durch die Integration vertraglich vereinbarter Software-Dienste aufgebaut werden sollen.„Service-Oriented Systems Engineering“ repräsentiert die Symbiose bewährter Praktiken aus den Gebieten der Objektorientierung, der Komponentenprogrammierung, des verteilten Rechnen sowie der Geschäftsprozesse und berücksichtigt auch die Integration von Geschäftsanliegen und Informationstechnologien. Die Klausurtagung des Forschungskollegs „Service-oriented Systems Engineering“ findet einmal jährlich statt und bietet allen Kollegiaten die Möglichkeit den Stand ihrer aktuellen Forschung darzulegen. Bedingt durch die Querschnittstruktur des Kollegs deckt dieser Bericht ein weites Spektrum aktueller Forschungsthemen ab. Dazu zählen unter anderem Human Computer Interaction and Computer Vision as Service; Service-oriented Geovisualization Systems; Algorithm Engineering for Service-oriented Systems; Modeling and Verification of Self-adaptive Service-oriented Systems; Tools and Methods for Software Engineering in Service-oriented Systems; Security Engineering of Service-based IT Systems; Service-oriented Information Systems; Evolutionary Transition of Enterprise Applications to Service Orientation; Operating System Abstractions for Service-oriented Computing; sowie Services Specification, Composition, and Enactment.