Wissensstrategien in Bildung und Wissenschaft von Thomas Helfer | Methoden sowie institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Generierung, Entwicklung und Nutzung von Wissen | ISBN 9783868560190

Wissensstrategien in Bildung und Wissenschaft

Methoden sowie institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Generierung, Entwicklung und Nutzung von Wissen

von Thomas Helfer
Buchcover Wissensstrategien in Bildung und Wissenschaft | Thomas Helfer | EAN 9783868560190 | ISBN 3-86856-019-X | ISBN 978-3-86856-019-0
Wissenschaftler, Bildungsfachleute, Manager in Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen und Mitarbeiter im Bereich Bildungs- und Wissenschaftspolitik

Wissensstrategien in Bildung und Wissenschaft

Methoden sowie institutionelle und gesellschaftliche Rahmenbedingungen für die Generierung, Entwicklung und Nutzung von Wissen

von Thomas Helfer
Die Ressource Wissen beeinflusst zahlreiche Teilbereiche unserer heutigen Gesellschaft. Ob Bildung, Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und viele mehr: Das Wissen fungiert als Katalysator für Veränderung und Fortschritt. Eine effiziente Nutzung von Wissen erfordert geeignete Wissensstrategien – also einen bewussten, zielgerichteten und systematischen Umgang. Besonders im Fokus stehen dabei Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen, die als zentrale Akteure im Wissensdreieck Bildung, Forschung und Innovation die Funktion einnehmen, neues Wissen zu generieren, weiterzugeben und einen regen (Wissens-)Austausch anzukurbeln.
Welche Herausforderungen unsere heutige Wissensgesellschaft hervorbringt und wie der strategische Umgang mit Wissen in einen ganzheitlichen Gesamtzusammenhang gebracht werden kann, verrät dieses Buch. Bereits erschlossene Erkenntnisse und Ansätze werden verknüpft und neue Herangehensweisen geschaffen.
Mit praxisbezogenen Handlungsempfehlungen liefert das Buch wichtige Anregungen und Entwicklungsansätze sowohl für Wissenschaftler, Bildungsfachleute als auch für das Management von Bildungs- und Wissenschaftseinrichtungen sowie für Mitarbeiter im Bereich Bildungs- und Wissenschaftspolitik beziehungsweise -förderung.