Biologisch relevante Wassestoffbrückensysteme im Überschallstrahl: von Merwe Albrecht | Steuerung der Aggregation durch Substitution | ISBN 9783868441611

Biologisch relevante Wassestoffbrückensysteme im Überschallstrahl:

Steuerung der Aggregation durch Substitution

von Merwe Albrecht
Buchcover Biologisch relevante Wassestoffbrückensysteme im Überschallstrahl: | Merwe Albrecht | EAN 9783868441611 | ISBN 3-86844-161-1 | ISBN 978-3-86844-161-1
Inhaltsverzeichnis

Biologisch relevante Wassestoffbrückensysteme im Überschallstrahl:

Steuerung der Aggregation durch Substitution

von Merwe Albrecht
Wasserstoffbrückenbindungen spielen eine zentrale Rolle in biologischen Systemen, da sie unter physiologischen Bedingungen gebrochen und wieder neu ausgebildet werden können. Mit einer Bindungsenergie von ca. 10–40 kJ mol -1[1] sind Wasserstoffbrückenbindungen schwacher als kovalente Bindungen aber starker als typische van-der-Waals-Wechselwirkungen. Für die Ausbildung von Wasserstoffbrückenbindungen stehen verschiedene funktionelle Gruppen als Donor und Akzeptor zur Verfügung, so dass eine Vielzahl von Variationsmöglichkeiten in Bezug auf die Anordnung und Energie der Bindungen entsteht. Neben intermolekularen Wechselwirkungen können auch intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen ausgebildet werden, wenn die Donor- und Akzeptorgruppe im gleichen Molekül vorhanden ist. […]