Ironie bei Schumpeter von Ingo Pies | ein Interpretationsvorschlag zum 75. Jubiläum von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie" | ISBN 9783868298895

Ironie bei Schumpeter

ein Interpretationsvorschlag zum 75. Jubiläum von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

von Ingo Pies
Buchcover Ironie bei Schumpeter | Ingo Pies | EAN 9783868298895 | ISBN 3-86829-889-4 | ISBN 978-3-86829-889-5

Ironie bei Schumpeter

ein Interpretationsvorschlag zum 75. Jubiläum von "Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie"

von Ingo Pies
1942 hat Joseph A. Schumpeter „Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie“ veröffentlicht. Dieses Buch vermag auch nach rund 75 Jahren immer noch zu faszinieren. Allerdings ist es nicht leicht zu verstehen, weil dem heutigen Lesepublikum viele Hintergrundinformationen nicht mehr ohne weiteres verfügbar sind. Insbesondere die ironische Grundstruktur des Buches hat zahlreiche Missverständnisse produziert. Vor diesem Hintergrund entwickelt der vorliegende Beitrag eine umfassende Interpretation, die Schumpeters Aussagen über Karl Marx, über den kapitalistischen Prozess der schöpferischen Zerstörung, über die Möglichkeit einer sozialistischen Ordnung sowie über die unwahrscheinliche Vereinbarkeit von Sozialismus und Demokratie allgemein verständlich rekonstruiert.