Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs: 100 Fragen - 100 Antworten von Jalid Sehouli | Eine Broschüre für Patientinnen und Angehörige | ISBN 9783867480000

Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs: 100 Fragen - 100 Antworten

Eine Broschüre für Patientinnen und Angehörige

von Jalid Sehouli und Werner Lichtenegger
Mitwirkende
Autor / AutorinJalid Sehouli
Autor / AutorinWerner Lichtenegger
Buchcover Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs: 100 Fragen - 100 Antworten | Jalid Sehouli | EAN 9783867480000 | ISBN 3-86748-000-1 | ISBN 978-3-86748-000-0
Patientinnen mit Eierstockkrebs

Eierstockkrebs, Eileiterkrebs und Bauchfellkrebs: 100 Fragen - 100 Antworten

Eine Broschüre für Patientinnen und Angehörige

von Jalid Sehouli und Werner Lichtenegger
Mitwirkende
Autor / AutorinJalid Sehouli
Autor / AutorinWerner Lichtenegger
In Deutschland erkranken jährlich etwa 8000 Frauen am Eierstockkrebs. Wegen des Fehlens wirksamer Vorsorgeuntersuchungen und dem meist erst späten Auftreten von Beschwerden, wird der Eierstockkrebs häufig in einem bereits fortgeschrittenen Stadium entdeckt.
Viele Betroffene berichten, dass sie anfangs große Angst vor den Antworten hatten und deshalb dem Arzt nur sehr wenige Fragen zu ihrer Erkrankung stellten. Weiter wird berichtet, dass der Arzt „stets in Eile war“ und „wenig Zeit hatte“, das jeweilige Vorgehen bei der Behandlung und die möglichen Auswirkungen auf den Alltag genauer zu besprechen.
Der vorliegende Patientinnenratgeber soll das ärztliche Gespräch unterstützen und wichtige Fragen zum Eierstockkrebs beantworten. Um dabei einem patientinnennahen Anspruch gerecht zu werden, wurden ausschließlich Fragen verwendet, die im Rahmen einer Erhebung an der Berliner Charité von Patientinnen mit Eierstockkrebs selbst gestellt wurden. Hierin unterscheidet sich diese Broschüre ganz wesentlich von vielen anderen Informationsmaterialien. Dadurch wurden auch wichtige Themen aufgeworfen, die im Beratungsgespräch häufig nicht thematisiert werden, beispielsweise über die Sexualität. Darüber hinaus informiert das Buch sachlich und verständlich zu Punkten wie Tumorentstehung, Diagnose, Therapie und Nachsorge.