Der Risikomann von PON VAN HIN | ISBN 9783866834378

Der Risikomann

von PON VAN HIN
Buchcover Der Risikomann | PON VAN HIN | EAN 9783866834378 | ISBN 3-86683-437-3 | ISBN 978-3-86683-437-8

Der Risikomann

von PON VAN HIN
Franz ist erst vier Jahre, als den Eltern klar wird, dass ihren Jungen
Risiken reizen. Das Kind, das mit seinen Eltern und den beiden
Schwestern 1931 von Deutschland nach Holland ausgewandert
ist, erlebt den Hass der Holländer gegen die Deutschen am
eigenen Leib und wird beinahe totgeschlagen. Daher beschließen
die Eltern, in Holland alles stehen und liegen zu lassen und zurück
nach Deutschland zu gehen. In Wuppertal, wo sie nun leben,
geht es ihnen finanziell so schlecht, dass die drei Kinder bei
Verwandten unterkommen müssen. Franz wohnt nun bei seinem
Onkel Ernst, einem Bruder seines Vaters, und muss unter dem
Druck der NSDAP der Hitler-Jugend beitreten. Es ist auch die Nazi-
Partei, die Franz wegen seiner sehr guten Schulleistungen zur
NS-Eliteschule „NAPOLA“ schickt. Dort wird ihm eingetrichtert,
er müsse für Führer, Volk und Vaterland auch zum Sterben bereit
sein. Der jetzt 15-jährige Franz ist auch dazu bereit, als er mutig
an Kampfhandlungen gegen die Amerikaner teilnimmt. Für seine
Verdienste und seinen Mut bekommt er das Eiserne Kreuz. Franz
hat aber nicht nur Schneid, sondern auch Glück. Als er und einige
Kameraden von den Amerikanern gefangen genommen und
erschossen werden sollen, erkennt er in dem Offizier des Erschießungskommandos
einen sehr guten Bekannten aus Wuppertal,
der bis 1938 in derselben Straße und demselben Haus wie er gewohnt
hat. Dank Colonel Morgentau wird Franz bald aus dem
gefürchteten Kriegsgefangenenlager Bretzenheim entlassen, um
in Thüringen seine Eltern und auch Arbeit zu finden. PON VAN
HINS autobiografischer Roman erzählt vom Werdegang seiner
Hauptfigur, als er sich nun in der Nähe von Erfurt bei den Russen
als landwirtschaftlicher Gehilfe bewirbt.