Kunst und Öffentlichkeit. 40 Jahre Neuer Berliner Kunstverein | ISBN 9783865607157

Kunst und Öffentlichkeit. 40 Jahre Neuer Berliner Kunstverein

herausgegeben von Marius Babias
Buchcover Kunst und Öffentlichkeit. 40 Jahre Neuer Berliner Kunstverein  | EAN 9783865607157 | ISBN 3-86560-715-2 | ISBN 978-3-86560-715-7
Inhaltsverzeichnis - Buch.

Kunst und Öffentlichkeit. 40 Jahre Neuer Berliner Kunstverein

herausgegeben von Marius Babias
1969 wurde der Neue Berliner Kunstverein als Initiative Berliner Bürgerinnen und Bürger gegründet. Das Ausstellungs- und Vermittlungsprojekt „Kunst und Öffentlichkeit. 40 Jahre Neuer Berliner Kunstverein“ ließ die letzten vier Jahrzehnte Revue passieren, in dem es Perspektiven der Kunstvermittlung heute in der Kunstszene Berlin und darüber hinaus aufzeigte, die aus einer Neubestimmung des Verhältnisses von Kunst und Öffentlichkeit hervorgingen und der Fragen, die sich heute an eine solche Institution stellen: der Bedeutung von Bildender Kunst für die Gesellschaft, der bürgerschaftlichen Teilhabe sowie der Aktivierung von Öffentlichkeit. In thematischen Kapiteln dokumentiert dieses Buch eine Kartografie Berlins, die die Geschichte des Kunstvereins mit künstlerischen und kulturellen Entwicklungen im geteilten und vereinigten Berlin verknüpft. Thematisiert werden die Vereinsgründung, die Entstehung der beiden Sammlungen Artothek und Video-Forum, sowie ausgewählte historische Ausstellungen wie „Aktionen der Avantgarde“ (1973/74) und „Skulpturenboulevard“ (1987).