Der Tanz nach dem Sturm von José Miguel Cejas | Lebenszeugnisse von Christen aus den Baltischen Ländern und Russland | ISBN 9783863572280

Der Tanz nach dem Sturm

Lebenszeugnisse von Christen aus den Baltischen Ländern und Russland

von José Miguel Cejas, aus dem Spanischen übersetzt von Elisabeth Leypold
Buchcover Der Tanz nach dem Sturm | José Miguel Cejas | EAN 9783863572280 | ISBN 3-86357-228-9 | ISBN 978-3-86357-228-0
Menschen, die Vorbilder im Glauben suchen bei zeitgenössischen Christen in Verfolgungssituationen. Menschen, die mehr über die Verhältnisse in Osteuropa und Russland erfahren möchten.

Der Tanz nach dem Sturm

Lebenszeugnisse von Christen aus den Baltischen Ländern und Russland

von José Miguel Cejas, aus dem Spanischen übersetzt von Elisabeth Leypold
Um diese Sammlung unvergesslicher Lebensgeschichten zusammenzutragen, reiste der Autor, der zuvor bereits in Skandinavien war und den „Warmen Nordwind“ schrieb, drei Jahre lang durch Estland, Litauen, Lettland und Russland. Einige seiner Protagonisten waren inhaftiert, mussten ins Exil oder wurden gefoltert. Andere wurden sozial geächtet oder nach Sibirien deportiert. Er schreibt von Katholiken, Orthodoxen und Lutheranern der unterschiedlichsten Berufe: Musiker, Maler, Filmregisseure, Theaterschauspieler, Kriegsberichterstatter, Ärzte, Rock- und Rap-Sänger. Was sie eint, ist ihr Widerstand und ihre Treue zu den eigenen Überzeugungen. Ihre Lebensgeschichten zeigen den Glauben eines unbekannten Europas, voller Kraft und Kreativität, der im krassen Gegensatz zu der vielfach schwindenden Lebenskraft Westeuropas steht.