Im Schatten der Burg Hagen von Rolf Augustin | Neue Beiträge zur Geschichte von Hagen im Bremischen | ISBN 9783863422790

Im Schatten der Burg Hagen

Neue Beiträge zur Geschichte von Hagen im Bremischen

von Rolf Augustin, herausgegeben von Rolf Augustin
Mitwirkende
Autor / AutorinRolf Augustin
Einführung vonRolf Augustin
Beiträge vonRolf Augustin
Beiträge vonFranz Buchenau
Beiträge vonPeter Dittrich
Beiträge vonErnst Fricke
Beiträge vonHansdieter Kurth
Beiträge vonChristine Rohde
Herausgegeben vonRolf Augustin
Adaptiert vonBrigitte Augustin
Buchcover Im Schatten der Burg Hagen | Rolf Augustin | EAN 9783863422790 | ISBN 3-86342-279-1 | ISBN 978-3-86342-279-0

Im Schatten der Burg Hagen

Neue Beiträge zur Geschichte von Hagen im Bremischen

von Rolf Augustin, herausgegeben von Rolf Augustin
Mitwirkende
Autor / AutorinRolf Augustin
Einführung vonRolf Augustin
Beiträge vonRolf Augustin
Beiträge vonFranz Buchenau
Beiträge vonPeter Dittrich
Beiträge vonErnst Fricke
Beiträge vonHansdieter Kurth
Beiträge vonChristine Rohde
Herausgegeben vonRolf Augustin
Adaptiert vonBrigitte Augustin
Man muss nicht unbedingt an der Quelle des Geschehens sitzen, um Heimatgeschichte
erlebbar zu machen – Das war der Grundgedanke, unter dem Rolf
Augustins 3. Buch zur Hagener Geschichte entstand.
Anfragen von Menschen, die
an der Vergangenheit Hagens
interessiert waren, die Wiederbelebung
alter Freundschaften,
das Wecken von Erinnerungen
bei den alten Freunden und
intensive Recherchen brachten
Verlorenes ans Tageslicht.
So entdeckte er bei einem Besuch von Freunden in Berlin ein unbekanntes
Bild von Hagens ehemaligem Feuerlöschteich, den kaum noch ein Hagener
kennt, denn der Teich wurde schon in den 40er Jahren zugeschüttet, und
das Ölgemälde wurde vor über 110 Jahren gemalt.
Aus allen Erzählungen der Co-Autoren und den entdeckten Materialien
entstand die vorliegende Anthologie, geschrieben von Menschen, die entweder
selbst zeitweilig im Schatten der Burg Hagen gelebt haben oder von
und über Menschen schreiben, die vor langer Zeit dort lebten.