Triumph und Begehr. Prunkharnische des flämischen Goldschmieds Eliseus Libaerts im Dienste fürstlicher Selbstdarstellung | Schätze des Dresdner Residenzschlosses.Band 1 – Rüstkammer | ISBN 9783863353414

Triumph und Begehr. Prunkharnische des flämischen Goldschmieds Eliseus Libaerts im Dienste fürstlicher Selbstdarstellung

Schätze des Dresdner Residenzschlosses.Band 1 – Rüstkammer

Vorwort von Dirk Syndram, herausgegeben von Holger Schuckelt und Sabine Wilde
Mitwirkende
Herausgegeben vonHolger Schuckelt
Herausgegeben vonSabine Wilde
Vorwort vonDirk Syndram
Einführung vonHolger Schuckelt
Buchcover Triumph und Begehr. Prunkharnische des flämischen Goldschmieds Eliseus Libaerts im Dienste fürstlicher Selbstdarstellung  | EAN 9783863353414 | ISBN 3-86335-341-2 | ISBN 978-3-86335-341-4

Triumph und Begehr. Prunkharnische des flämischen Goldschmieds Eliseus Libaerts im Dienste fürstlicher Selbstdarstellung

Schätze des Dresdner Residenzschlosses.Band 1 – Rüstkammer

Vorwort von Dirk Syndram, herausgegeben von Holger Schuckelt und Sabine Wilde
Mitwirkende
Herausgegeben vonHolger Schuckelt
Herausgegeben vonSabine Wilde
Vorwort vonDirk Syndram
Einführung vonHolger Schuckelt
Der Antwerpener Goldschmied und Harnischtreiber Eliseus Libaerts schuf in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts drei der prunkvollsten Harnischgarnituren weltweit. Zwei von ihnen gehören zum Bestand der Rüstkammer und sind im neu eröffneten Riesensaal des Dresdener Residenzschlosses zu sehen. Wenigstens zwei dieser Garnituren, die vermutlich im Zusammenhang mit der Brautwerbung um Königin Elizabeth I. von England entstanden, beauftragte König Erik XIV. von Schweden. Die neue Publikation von Sabine Wilde und Holger Schuckelt widmet sich ausführlich der Geschichte der in Dresden ausgestellten Harnische, die bedingt durch den Dreikronenkrieg zwischen Dänemark und Schweden einen unerwarteten Verlauf nahm. Erstmals wird der kunstvoll gearbeitete Dekor dieser Hauptwerke der europäischen Plattnerkunst in den historischen Kontext gesetzt, detailliert vorgestellt und interpretiert.