Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern | Tätigkeitsbericht 2020 | ISBN 9783863281809

Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern

Tätigkeitsbericht 2020

herausgegeben von Johannes Gramlich und Antonella Schuster
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohannes Gramlich
Herausgegeben vonAntonella Schuster
Buchcover Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern  | EAN 9783863281809 | ISBN 3-86328-180-2 | ISBN 978-3-86328-180-9

Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern

Tätigkeitsbericht 2020

herausgegeben von Johannes Gramlich und Antonella Schuster
Mitwirkende
Herausgegeben vonJohannes Gramlich
Herausgegeben vonAntonella Schuster
Die Provenienzforschung beschäftigt sich mit Transfers und Translokationen von Kunst- und Kulturgütern in der NS-Zeit, in kolonialen Zusammenhängen und anderen Unrechtskontexten. Die sichtbarsten und prominentesten Ergebnisse ihrer Arbeit sind Rückerstattungen an die vormaligen Eigentümer oder deren Nachfahren, an Gemeinschaften oder andere soziale Gruppen. Die Institutionen, die dem Forschungsverbund Provenienzforschung Bayern angehören, konnten im Berichtsjahr 2020 Bücher, Gemälde und Aquarelle, Silberobjekte und Tapisserien restituieren. Die Vielfalt der zurückerstatteten Dinge gibt einen Eindruck von der Bandbreite an Einrichtungen, die dem Forschungsverbund inzwischen angehören.