Joseph Haydn im 21. Jahrhundert | Bericht über das Symposium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt und der Esterházy Privatstiftung vom 14. bis 17. Oktober 2009 in Wien und Eisenstadt. In Gedenken an Gerhard J. Winkler | ISBN 9783862960446

Joseph Haydn im 21. Jahrhundert

Bericht über das Symposium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt und der Esterházy Privatstiftung vom 14. bis 17. Oktober 2009 in Wien und Eisenstadt. In Gedenken an Gerhard J. Winkler

herausgegeben von Christine Siegert, Gernot Gruber und Walter Reicher
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristine Siegert
Herausgegeben vonGernot Gruber
Herausgegeben vonWalter Reicher
Buchcover Joseph Haydn im 21. Jahrhundert  | EAN 9783862960446 | ISBN 3-86296-044-7 | ISBN 978-3-86296-044-6

Joseph Haydn im 21. Jahrhundert

Bericht über das Symposium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung Eisenstadt und der Esterházy Privatstiftung vom 14. bis 17. Oktober 2009 in Wien und Eisenstadt. In Gedenken an Gerhard J. Winkler

herausgegeben von Christine Siegert, Gernot Gruber und Walter Reicher
Mitwirkende
Herausgegeben vonChristine Siegert
Herausgegeben vonGernot Gruber
Herausgegeben vonWalter Reicher
Im Bericht über das internationale Symposium, das anlässlich von Haydns 200. Todestag von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, der Internationalen Joseph Haydn Privatstiftung sowie der Esterházy Privatstiftung in Wien und Eisenstadt veranstaltet wurde, diskutieren 28 international renommierte Haydn-Experten die Aktualität des Komponisten im beginnenden 21. Jahrhundert. Das Spektrum reicht von der Untersuchung von Haydns Persönlichkeit als Briefschreiber oder Kunstsammler über die Werkinterpretation (Messen, Symphonien, Streichquartette, Oper), bis hin zu Rezeption und Dokumentation. Eine „Nachlese“ durch Peter Gülke sowie drei „Gedankensplitter“ runden den Band ab, der durch ein ausführliches Register erschlossen ist.