Urslavische Grammatik von J.J. Mikkola | Einführung in das vergleichende Studium der slavischen Sprachen | ISBN 9783862900565

Urslavische Grammatik

Einführung in das vergleichende Studium der slavischen Sprachen

von J.J. Mikkola
Buchcover Urslavische Grammatik | J.J. Mikkola | EAN 9783862900565 | ISBN 3-86290-056-8 | ISBN 978-3-86290-056-5

Urslavische Grammatik

Einführung in das vergleichende Studium der slavischen Sprachen

von J.J. Mikkola
Die slavischen Sprachen werden gewöhnlich in drei Gruppen geordnet. Die nordwestliche, gemeinhin westslavisch genannte Gruppe umfasst das Ostseewendische, oft auch Polabisch genannt, das Polnische, das Lausitzerwendische oder Sorbische und das Tschechoslowakische, sowie das ausgestorbene Slovinzische und das Kaschubische.
Die östliche Gruppe umfasst das Nord- oder Großrussische, das Weißrussische, und das Süd- oder Kleinrussische. Das Großrussische zerfällt in zwei Unterabteilungen: die o-Dialektgruppe (russ. ókajuščie góvory) im Norden und die a-Dialektgruppe (russ. ákajuščie góvory) in Mittelrußland. Die südliche Gruppe umfasst das Slovenische, das Serbokroatische, das Bulgarische und das Altkirchenslavische. (Nach der Einleitung).
Der Band gliedert sich in folgende Kapitel: Die Stellung des Slavischen. Phonetische Bemerkungen. Die Vertretung de urindogermanischen Vokale im Urslavischen. Betonung. Die Vertretung der urindogermanischen Konsonanten im Urslavischen. Palatalisation. Übersichtliche Darstellung der urslavischen Laute. (Re-edition. Originally published 1913 (I), 1942 (II)).