Mit anderen Augen von Jayson Georges | Perspektiven des Evangeliums für Scham-, Schuld- und Angstkulturen | ISBN 9783862560905

Mit anderen Augen

Perspektiven des Evangeliums für Scham-, Schuld- und Angstkulturen

von Jayson Georges, Vorwort von Günther Beck, aus dem Englischen übersetzt von Fred Eick
Buchcover Mit anderen Augen | Jayson Georges | EAN 9783862560905 | ISBN 3-86256-090-2 | ISBN 978-3-86256-090-5
Leseprobe
Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe, um Menschen anderer Kulturen den christlichen Glauben zu erklären
„Im Hauskreis, in Gemeinde und im alltäglichen Miteinander mit unseren ausländischen Mitbürgern ist das Buch eine große Hilfe.“ Philipp Jonas auf Jesus. de

„… ein Werkbuch, das wichtige Impulse für interkulturelle Gemeindearbeit gibt.“
Beate Heßler im Jahrbuch Mission 2019 des Ev. Missionswerks und des Verbandes ev. Missionskonferenzen

„Augenöffnend und hoch interessant!“
Magazin allewelt der Päpstlichen Missionswerke in Österreich

„… eine wertvolle Hilfe, um Menschen anderer Kulturen besser zu verstehen: was sie prägt, was ihre Werte sind und was ihr Handeln bestimmt.“
Susanne Tobies in der Zeitschrift AUFATMEN 4/2018

Mit anderen Augen

Perspektiven des Evangeliums für Scham-, Schuld- und Angstkulturen

von Jayson Georges, Vorwort von Günther Beck, aus dem Englischen übersetzt von Fred Eick
Wie kann ich Menschen aus einer anderen Kultur das Evangelium erklären?
Wir ahnen es längst: Neben unserer individuellen Persönlichkeit bestimmt auch unsere kulturelle Prägung unsere Identität, unser Weltbild und unsere Ethik – und somit auch unser Verständnis der guten Nachricht von Jesus Christus.
Während Christen im Westen traditionell eher die Erlösung von Schuld betonen, sehnen sich die Menschen vieler anderer Kulturen rund um die Welt eher nach Ehre, um Schande abzuwenden, und nach Macht, um ihre Angst zu überwinden.
Die befreiende Botschaft von Jesus gilt allen und umfasst viel mehr, als wir erkennen. Tatsächlich geht die Bibel einfühlsam auf die Bedürfnisse aller drei Kulturtypen ein. Sie zeigt uns, wie wir Menschen durch Gottes Gnade von Scham, Angst und nicht zuletzt auch von unserer Schuld geheilt werden können.
Der Missionswissenschaftler Jayson Georges hilft uns mit diesem Standardwerk, das Evangelium mit anderen Augen zu sehen und selbst tiefer zu verstehen – und es Menschen anderer Kulturen oder auch Generationen zu eröffnen.