Körper und Rationalität | Historische und ethische Perspektiven auf die Konstruktion und Rationalisierung von Körper und Körperlichkeit | ISBN 9783862233021

Körper und Rationalität

Historische und ethische Perspektiven auf die Konstruktion und Rationalisierung von Körper und Körperlichkeit

herausgegeben von Cornelia Mügge und Stefan Rindlisbacher
Mitwirkende
Herausgegeben vonCornelia Mügge
Herausgegeben vonStefan Rindlisbacher
Buchcover Körper und Rationalität  | EAN 9783862233021 | ISBN 3-86223-302-2 | ISBN 978-3-86223-302-1

Körper und Rationalität

Historische und ethische Perspektiven auf die Konstruktion und Rationalisierung von Körper und Körperlichkeit

herausgegeben von Cornelia Mügge und Stefan Rindlisbacher
Mitwirkende
Herausgegeben vonCornelia Mügge
Herausgegeben vonStefan Rindlisbacher
Aktuelle Diskussionen um Human Enhancement durch Fitness, chirurgische Eingriffe und gentechnische Veränderungen, Überlegungen zum Transhumanismus sowie die Körperinszenierung in sozialen Medien stellen unser Verständnis von Körperlichkeit und nicht zuletzt das in der 'westlichen' Geistesgeschichte einflussreiche und meist dualistisch konzipierte Begriffspaar von Körper und Rationalität erheblich in Frage. Die Beiträge im vorliegenden Band untersuchen die Konstruktion und Rationalisierung von Körper und Körperlichkeit aus verschiedenen Perspektiven: Sie erörtern historische Rationalisierungsprozesse unter zeit- und religionsgeschichtlichem Fokus und analysieren aus ethischer Sicht gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse um Körper, Leib und Rationalität.