Sportwetten von Konstantin Herrmann | Im Spannungsfeld zwischen Illusion, Risiko und Rationalität | ISBN 9783862232888

Sportwetten

Im Spannungsfeld zwischen Illusion, Risiko und Rationalität

von Konstantin Herrmann
Buchcover Sportwetten | Konstantin Herrmann | EAN 9783862232888 | ISBN 3-86223-288-3 | ISBN 978-3-86223-288-8

Sportwetten

Im Spannungsfeld zwischen Illusion, Risiko und Rationalität

von Konstantin Herrmann
Sportwetten verknüpfen die Offenheit des sportlichen Wettbewerbs mit der Offenheit der Wette. Die jährlich wachsenden Umsätze zeigen eine steigende Nachfrage nach Sportwetten. Trotz zahlreicher Forschungsansätze mit Bezug zum Sportwetten bleiben weiterhin Fragen zu Motiven und Merkmalen der Wettenden offen. Soziologische und ökonomische Erklärungsansätze sehen die Funktion des Glücksspiels u. a. in dem Versuch durch Spannung aus den Alltagsroutinen auszubrechen und so einen Raum für Erfolg, Risiko und persönliche Ausdrucksmöglichkeiten zu eröffnen, der im Alltag eher nicht gegeben ist. Überdies ist mit der Teilnahme an Sportwetten die Chance eines Geldgewinns verbunden, sodass der Spieleinsatz als mehr oder weniger riskante Investition betrachtet werden kann. Annahmen zu verzerrt wahrgenommenen Gewinnwahrscheinlichkeiten und irrationalen Wahlhandlungen stehen in der ökonomischen Erklärung der Teilnahme an Glückspielen dem rationalen Kalkül und der Nutzung von spezifischem Humankapital gegenüber. Ziel der empirschen Untersuchung ist es, die Sozialfigur des Wettenden zu analysieren und Erklärungsansätze der Glücksspielteilnahme auf die Teilnahme an Sportwetten zu übertragen. Darüber hinaus werden werden Fragenstellungen zur Regulierung von Sportwetten, dem Geschäftsmodell der Sportwette, den Auswirkungen von Sportwetten auf den Sport und der Vergleich mit Finanzprodukten bearbeitet.