Was machen saarländische Hauptschülerinnen und Hauptschüler nach ihrem Abschluss? | ISBN 9783862232789

Was machen saarländische Hauptschülerinnen und Hauptschüler nach ihrem Abschluss?

herausgegeben von Michael Koch, Freya Gassmann und Eike Emrich
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Koch
Herausgegeben vonFreya Gassmann
Herausgegeben vonEike Emrich
Buchcover Was machen saarländische Hauptschülerinnen und Hauptschüler nach ihrem Abschluss?  | EAN 9783862232789 | ISBN 3-86223-278-6 | ISBN 978-3-86223-278-9

Was machen saarländische Hauptschülerinnen und Hauptschüler nach ihrem Abschluss?

herausgegeben von Michael Koch, Freya Gassmann und Eike Emrich
Mitwirkende
Herausgegeben vonMichael Koch
Herausgegeben vonFreya Gassmann
Herausgegeben vonEike Emrich
HauptschülerInnen verlassen die Schule in der Regel nach neun Jahren Schulzeit und damit früher als AbsolventInnen des mittleren Bildungsabschlusses oder AbiturientInnen. Ziel ist es, die HauptschülerInnen in dieser Zeit auf die berufliche Ausbildung vorzubereiten. Es zeigt sich jedoch, dass nach dem Ende der Schulzeit viele HauptschülerInnen in weiteren schulischen Maßnahmen im Übergangssystem münden und nur wenige zusammen mit den Ausbildungsinteressierten mit höheren Bildungsabschlüssen auf dem Ausbildungsmarkt um die von den Betrieben angebotenen Ausbildungsplätze konkurrieren. Nach Kenntnis der Autoren ist die vorliegende Untersuchung die erste öffentlich zugängliche empirische Studie zur Situation der saarländischen HauptschülerInnen.